12.07.2015 Aufrufe

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

(deutsch) R360 ClassicController | CR0020, CR0505 - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PWM im ecomatmobil-Controllerifm System Manual ecomatmobile <strong>ClassicController</strong> (<strong>CR0020</strong>, <strong>CR0505</strong>) V05PWM-SignalverarbeitungWährend des zyklischen Programmablaufes ist INIT auf FALSE gesetzt. Die Funktion wird aufgerufenund dabei der neue PWM-Wert übergeben. Der Wert wird übernommen, wenn der Eingang CHANGE= TRUE ist.Eine Strommessung für den initialisierten PWM-Kanal kann realisiert werden:• über die Funktion OUTPUT_CURRENT (→ Seite 191)• oder z.B. mit ifm-Gerät EC 2049 (Vorschaltgerät zur Strommessung).DITHER wird einmalig für jeden Kanal in der Initialisierung des Applikations-Programms aufgerufen.Dabei muss der Eingang INIT auf TRUE gesetzt sein. Bei der Initialisierung werden der WertFREQUENCY zur Bildung der Dither-Frequenz und der Dither-Wert (VALUE) übergeben.InfoDie Parameter DITHER_FREQUENCY und DITHER_VALUE können für jeden Kanal individuelleingestellt werden.Parameter der FunktionseingängeName Datentyp BeschreibungINIT BOOL TRUE (im 1. Zyklus):PWM100 wird initialisiertFALSE: im zyklischen ProgrammablaufFREQUENCY WORD PWM-Frequenz in [Hz]CHANNEL BYTE aktueller PWM-Kanal / -AusgangVALUE BYTE aktueller PWM-WertCHANGE BOOL TRUE: neuer PWM-Wert wird übernommenFALSE: geänderter PWM-Wert hat keinen Einfluss auf denAusgangDITHER_VALUE BYTE Amplitude des Dither-Wertes in ProzentDITHER_FREQUENCY WORD Dither-Frequenz in [Hz]184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!