11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie sehr treffen die folgenden Aussagen auf Ihre berufliche Situation nach Ablegen<br />

der Industriemeisterprüfung zu bzw. nicht zu?<br />

116<br />

Stahl<br />

erz.<br />

Werk<br />

zeug<br />

Automo<br />

bil<br />

Che<br />

mie<br />

Masc<br />

hibau<br />

Metall<br />

Proz<br />

esst.<br />

Schiff<br />

-bau<br />

Energie<br />

Diens<br />

t<br />

Höhere Position erreicht. 2,30 2,39 2,33 2,16 2,13 2,20 2,46 2,07 1,92 1,70 2,22<br />

Bessere Bezahlung erhalten.<br />

1,95 2,71 2,54 2,12 2,11 2,34 2,27 2,14 1,83 2,09 2,33<br />

Interessantere Arbeit. 2,25 2,64 2,35 2,18 2,06 2,32 2,15 2,07 1,92 2,00 2,26<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

ist sicherer<br />

2,33 2,68 2,57 2,90 2,42 2,50 2,81 2,66 2,17 1,91 2,54<br />

Den Betrieb gewechselt. 4,10 4,50 4,62 4,16 3,78 4,30 4,46 3,90 4,33 3,22 4,23<br />

bessere Chancen am<br />

Arbeitsmarkt<br />

2,45 2,46 2,58 2,65 2,20 2,41 2,54 2,14 2,08 1,96 2,42<br />

Tabelle 51: Mittelwertvergleich der Gruppen nach Branche, Angaben zwischen 1 = trifft<br />

zu bis 5 = trifft nicht zu; blau hervorgehoben s<strong>in</strong>d die als vergleichsweise „zutreffend“<br />

e<strong>in</strong>geschätzten Aussagen, grau h<strong>in</strong>terlegt s<strong>in</strong>d die als vergleichsweise „nicht zutreffend“<br />

e<strong>in</strong>geschätzten Aussagen<br />

In e<strong>in</strong>er summarischen Frage wurde die Gesamtzufriedenheit mit der Fortbildung zum<br />

Industriemeister erkundet.<br />

Fragestellung 23: Wenn Sie Ihre Fortbildung zum Industriemeister und deren<br />

Wirkung <strong>in</strong> der Summe betrachten: Wie zufrieden s<strong>in</strong>d Sie mit dem Resultat dieser<br />

Fortbildung?<br />

Angeboten wurden die Ausprägungen „sehr zufrieden“ (1), „zufrieden“ (2), „teilweise“<br />

(3), „weniger zufrieden“ (4) und „gar nicht zufrieden“ (5).<br />

Häufigkeit gültige %<br />

sehr zufrieden 190 28,5<br />

zufrieden 348 52,3<br />

teilweise 92 13,8<br />

weniger zufrieden 29 4,4<br />

gar nicht zufrieden 7 1,1<br />

Gesamt 666 100,0<br />

Tabelle 52: Angaben der Befragten zur Gesamtzufriedenheit<br />

ges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!