11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestaltet werden. Im Bereich Sozialkompetenz wird e<strong>in</strong>e realitätsnähere Behandlung<br />

gewünscht. Man wünscht sich e<strong>in</strong>e Konzentration auf das Wesentliche.<br />

Kritik und Änderungswünsche der Teilnehmer (z.T. auch e<strong>in</strong>zelne Dozenten betreffend)<br />

würden bis heute nicht berücksichtigt und umgesetzt.<br />

Zu viele Leute bestünden die Prüfung, dadurch s<strong>in</strong>ke die Anerkennung <strong>in</strong> den Betrieben<br />

enorm.<br />

Die Teilnehmer an diesen Lehrgängen sollten vom ersten Tag an schon auf e<strong>in</strong>e gute<br />

Organisation der Unterlagen h<strong>in</strong>gewiesen und dabei unterstützt werden. Dies sei h<strong>in</strong>sichtlich<br />

der Prüfungsvorbereitung von großer Wichtigkeit.<br />

Der Lehrgang müsse auch für Mitarbeiter aus kle<strong>in</strong>en und mittleren Unternehmen attraktiv<br />

se<strong>in</strong>, nicht nur für Mitarbeiter aus großen Unternehmen.<br />

Der Lehrgang bei e<strong>in</strong>em Fernstudium besser und umfangreicher als im Präsenzlehrgang.<br />

Man solle den Stoff leichter machen und mehr Stunden e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.<br />

Gut wären zudem Anschlusslehrgänge bzw. Wochenendsem<strong>in</strong>are zwecks Erlangung<br />

von Informationen über Gesetzesänderungen, Vorschriften, Richtl<strong>in</strong>ien und neue Methoden.<br />

Der Lehrgang solle auch motivieren, zukünftig mit Druck, Stress und Verantwortung<br />

umzugehen, und nicht nur abschrecken.<br />

Zitat: „Ich war <strong>in</strong> xy, dort wurde vorausgesetzt, dass man den Vorbereitungskurs belegt<br />

hat. Mir wurde von der IHK gesagt, es sei nicht nötig. Die Dozenten im Fach Physikalische<br />

Gesetzmäßigkeiten me<strong>in</strong>ten, wenn ich den Kurs nicht mitgemacht habe, hätte ich<br />

selber Schuld, sie würden den Stoff nicht wiederholen.“<br />

Neben Anmerkungen zu den Dozenten, deren H<strong>in</strong>tergrund vielfach eher fern der Industriemeistertätigkeit<br />

ersche<strong>in</strong>t, wird oftmals mehr Praxisbezug angemahnt. Möglicherweise<br />

ist <strong>in</strong> diesem Bereich auch e<strong>in</strong>e Klärung des Charakters der Fortbildung hilfreich<br />

(bei dem es ja weniger um praktische Übungen gehen kann).<br />

3.1.8 Verbesserungsbedarf für die Prüfung<br />

Ergebnis der Frage 18: Welcher Verbesserungsbedarf besteht und/ oder aus Ihrer<br />

Erfahrung für die Prüfung?<br />

Die Frage konnte durch Freitexte<strong>in</strong>gabe beantwortet werden.<br />

objektivere Prüfer 8<br />

bessere Prüfungsvorbereitung 25<br />

Prüfungsorganisation 4<br />

Mündliche Prüfung 8<br />

Dauer der Prüfung<br />

zu viel Zeit 1<br />

zu wenig Zeit 47<br />

Zeitliche Prüfungsabfolge<br />

mehr Zeit zwischen den Prüfungen 11<br />

weniger Zeit zwischen den Prüfungen<br />

Anspruch der Themen 2<br />

Inhalt<br />

zu leicht 14<br />

zu schwer 4<br />

Gidion&Sandal, KIT, 31.07.2011 99<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!