11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wahrnehmen (als Facharbeiter). In Abbildung 13 (siehe auch Tabelle 23) zeigt sich e<strong>in</strong>e<br />

wesentliche Übere<strong>in</strong>stimmung bzw. nahe beie<strong>in</strong>ander liegende E<strong>in</strong>schätzungen (mit<br />

Ausnahme der befragten, als ausgebildete Facharbeiter tätigen Industriemeister). <strong>in</strong><br />

den ersten sechs Tätigkeits<strong>in</strong>halten (Kooperation, Koord<strong>in</strong>ation und Innovation) und<br />

ebenfalls bei den letzten drei Tätigkeits<strong>in</strong>halten (Akquisition und direkte Masch<strong>in</strong>enarbeit).<br />

Wie wichtig s<strong>in</strong>d nach Ihrer E<strong>in</strong>schätzung für den heutigen Industriemeister die folgenden<br />

Tätigkeits<strong>in</strong>halte?<br />

Delegierung von Zuständigkeiten an<br />

Mitarbeiter<br />

Kooperation mit anderen Abteilungen<br />

und externen Partnern<br />

Organisieren, Planen, Vorbereiten<br />

von Arbeitsprozessen<br />

Koord<strong>in</strong>ation der Teamarbeit im<br />

Meisterbereich<br />

Innovation und Optimierung im<br />

Meisterbereich<br />

Verwirklichung kont<strong>in</strong>uierlicher<br />

Verbesserungsprozesse<br />

Dokumentation von Vere<strong>in</strong>barungen,<br />

Verläufen, Vorfällen<br />

Nutzung von Informationsquellen<br />

(z.B. Inter-/ Intranet-Nutzung)<br />

Beaufsichtigung von Fach- und<br />

Hilfskräften<br />

Organisation des Auftragspools im<br />

Meisterbereich<br />

Durchführung langfristiger Aufgaben<br />

(z.B. Kennzahlenverfolgung)<br />

Messen, Prüfen, Qualität kontrollieren<br />

Mitwirkung bei der Beschaffung<br />

e<strong>in</strong>zelner Aufträge<br />

Aushandlung schriftlicher<br />

Vere<strong>in</strong>barungen<br />

direkte Tätigkeit an Masch<strong>in</strong>en und<br />

Anlagen<br />

60<br />

ausgebildete<br />

Fachkräfte<br />

spezialisierte<br />

Fachkräfte<br />

Ausbildungsmeister<br />

unteres<br />

Management<br />

mittleres<br />

Management<br />

oberes<br />

Management<br />

Insge<br />

-<br />

samt<br />

1,56 1,54 1,55 1,53 1,52 1,67 1,56<br />

1,87 1,60 1,59 1,63 1,61 1,67 1,68<br />

1,92 1,63 1,63 1,61 1,61 1,60 1,68<br />

1,70 1,77 1,63 1,60 1,75 1,64 1,69<br />

1,87 1,61 1,60 1,68 1,70 1,65 1,70<br />

1,82 1,64 1,73 1,74 1,69 1,66 1,72<br />

1,94 1,88 2,04 1,96 1,98 2,10 1,98<br />

1,99 1,98 1,80 1,98 1,99 2,11 1,99<br />

2,19 2,08 2,04 1,89 1,81 2,09 2,02<br />

2,26 1,99 1,90 2,04 1,99 2,12 2,07<br />

2,41 2,34 2,49 2,43 2,39 2,28 2,38<br />

2,60 2,48 2,12 2,44 2,15 2,44 2,40<br />

3,00 2,89 2,88 3,01 2,90 2,89 2,93<br />

2,94 2,83 3,06 3,14 2,99 3,20 3,01<br />

3,30 3,37 3,17 3,42 3,14 3,53 3,32<br />

Tabelle 23: Mittelwertvergleich (sortiert) der Gruppen nach betrieblicher Funktion, Angaben zwischen<br />

1 = sehr wichtig bis 5 = unwichtig; fett hervorgehoben s<strong>in</strong>d die als vergleichsweise „wichtig“<br />

e<strong>in</strong>geschätzten Inhalte (vor allem „Delegierung von Zuständigkeiten an Mitarbeiter“), grau<br />

unterlegt s<strong>in</strong>d die als vergleichsweise „unwichtig“ e<strong>in</strong>geschätzten Inhalte (vor allem „direkte Tätigkeit<br />

an Masch<strong>in</strong>en und Anlagen“). Statistisch signifikante Unterschiede (*p < ,05) zwischen<br />

den betrieblichen Funktionen ergeben sich <strong>in</strong> den Items „Messen, Prüfen, Qualität kontrollieren“<br />

(p = ,003) „Beaufsichtigung von Fach- und Hilfskräften“ (p = ,005), „Organisieren, Planen, Vorbereiten<br />

von Arbeitsprozessen“ (p = ,008), „Kooperation mit anderen Abteilungen und externen<br />

Partnern“ (p = ,029), „direkte Tätigkeit an Masch<strong>in</strong>en und Anlagen“ (p = ,033) sowie „Aushandlung<br />

schriftlicher Vere<strong>in</strong>barungen“ (p = ,047).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!