11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragestellung 27: An welcher Art Lehrgang zur Industriemeister-Prüfung haben<br />

Sie teilgenommen?<br />

Angeboten wurden die Varianten „Vollzeitlehrgang“, „Fernlehrgang“, „Teilzeitlehrgang“<br />

sowie „ke<strong>in</strong> Lehrgang“.<br />

Häufigkeit gültige %<br />

Vollzeitlehrgang 68 11,5<br />

Teilzeitlehrgang 482 81,4<br />

Fernlehrgang 41 6,9<br />

ke<strong>in</strong> Lehrgang 1 0,2<br />

Gesamt 592 100,0<br />

Tabelle 58: Angaben der Befragten zur Lehrgangsart<br />

Aktueller betrieblicher Bereich der Befragten<br />

Da sich die <strong>in</strong> der Verordnung verwendeten Begriffe „Fertigung“, „Montage“ und „Betriebserhaltung“<br />

<strong>in</strong> den Unternehmen nicht überall <strong>in</strong> gleicher Bedeutung f<strong>in</strong>den lassen,<br />

wurde hier e<strong>in</strong>e Freiangabe erbeten. Die Antworten wurden Oberbegriffen zugeordnet,<br />

e<strong>in</strong>e direkte Zuordnung zu den <strong>in</strong> der Verordnung genannten E<strong>in</strong>satzbereichen Fertigung,<br />

Montage und Betriebserhaltung war nur teilweise möglich. Aussagekräftige Benennungen<br />

ergaben die der Aus-/Weiterbildung (Meister als Ausbilder) und der Arbeitsvorbereitung<br />

(Meister im <strong>in</strong>direkten Bereich) zuzuordnenden Angaben.<br />

Ergebnis der Frage 29: In welchem betrieblichen Bereich s<strong>in</strong>d Sie derzeit tätig?<br />

Die <strong>in</strong> Freiantwort e<strong>in</strong>gegebenen Angaben wurden gruppiert und <strong>in</strong> Oberbegriffen zugeordnet.<br />

Es ergaben sich folgende Verteilungen:<br />

Häufigkeit gültige %<br />

Fertigung 182 29,1<br />

Montage 51 8,1<br />

Betriebserhaltung 110 17,6<br />

Arbeitsvorbereitung 42 6,7<br />

Aus- und Weiterbildung 54 8,6<br />

Dienstleistung 83 13,3<br />

Produktion 104 16,6<br />

Gesamt 626 100,0<br />

Tabelle 59: Angaben der Befragten zu ihrem betrieblichen Bereich, zugeordnet nach<br />

Oberbegriffen<br />

Der persönliche H<strong>in</strong>tergrund der Befragten<br />

Um die Befragung auch differenziert nach dem persönlichen H<strong>in</strong>tergrund auswerten zu<br />

können, wurden e<strong>in</strong>ige Angaben zur Person erfragt. Sie ergaben die folgenden Konstellationen.<br />

Lebensalter der Befragten<br />

Es wird davon ausgegangen, dass sich die E<strong>in</strong>schätzung der Industriemeister-Tätigkeit<br />

im Zuge des <strong>in</strong>dividuellen Alterungsverlaufs ändert. Zum e<strong>in</strong>en greifen ältere Industriemeister<br />

<strong>in</strong> der Regel auf e<strong>in</strong>e längere Arbeit Arbeitserfahrung zurück. Zum anderen<br />

s<strong>in</strong>d jüngere Industriemeister <strong>in</strong> der Regel seit jeher gewohnt, etwa mit vernetzten und<br />

computerbasierten Arbeitsmitteln umzugehen, und tendenziell im Umgang mit neuen<br />

Technologien offener. Daher wurde e<strong>in</strong>e Alterszuordnung erfragt.<br />

Gidion&Sandal, KIT, 31.07.2011 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!