11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als Weiterbildungsbedarf wird <strong>in</strong>sbesondere die Rhetorik (im S<strong>in</strong>ne professioneller<br />

Kommunikation mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Partnern und / oder Kunden) genannt.<br />

Nach dem Meister wird von e<strong>in</strong>igen Absolventen noch e<strong>in</strong>e Weiterbildung zum technischen<br />

Betriebswirt angegangen. Voraussetzung für e<strong>in</strong>en weiteren Aufstieg über die<br />

Meisterposition h<strong>in</strong>aus wäre etwa e<strong>in</strong>e wissenschaftlich-theoretisch Bildung, z.B. als<br />

Schweißfach<strong>in</strong>genieur.<br />

Nachfolgend e<strong>in</strong> Auszug aus der betrieblichen Unterlage zu den Stellen „Planer“,<br />

„Meister“ und „Vorarbeiter“.<br />

Stellenbeschreibung des Vorarbeiters<br />

Stellenbezeichnung: 3188 Vorarbeiter (m/w), Organisatorische E<strong>in</strong>ordnung: KST xy<br />

Fachliche und diszipl<strong>in</strong>arische E<strong>in</strong>ordnung:<br />

1. Stellenbezeichnung des direkten Vorgesetzten: Meister<br />

2. Stellenbezeichnung der direkt untergeordneten Stelle/n: ke<strong>in</strong>e<br />

Haupttätigkeiten + Entgeltgruppe/-stufe: Vorarbeiter EG 7Z2 (Verantwortung / Kooperation):<br />

Der Vorarbeiter setzt auf die im dem Bereich gültigen Stellenbeschreibungen des<br />

Facharbeiters EG 7 auf. Zusätzlich übt der Vorarbeiter die unten genannten Tätigkeiten<br />

aus:<br />

- Aufsichtsführung und Steuerung der Tätigkeiten und Aufgaben von Mitarbeitern <strong>in</strong><br />

den zugeordneten Bereichen um e<strong>in</strong>en störungsfreien Betrieb sicherzustellen<br />

- Arbeitsunterlagen aus Planung und Arbeitsvorbereitung prüfen, Unstimmigkeiten<br />

abklären, notwendige Veränderungen e<strong>in</strong>leiten und den Mitarbeitern erläutern<br />

- Sicherstellung von Material und Betriebsmitteln <strong>in</strong> Bezug auf Qualität, Quantität,<br />

Term<strong>in</strong> und Wirtschaftlichkeit <strong>in</strong> den zugewiesenen Kostenstellenbereichen<br />

- Unterstützung bei der Optimierung der fachbezogenen Prozesse und der zugewiesenen<br />

Fertigungsabläufe.<br />

- Unterstützung der kont<strong>in</strong>uierlichen Verbesserungsprozesse <strong>in</strong>nerhalb se<strong>in</strong>er Abteilung.<br />

- Unterstützung bei der E<strong>in</strong>arbeitung neuer Mitarbeiter<br />

- Sicherstellung des Informationsflusses im Kunden-Lieferanten-Verhältnis<br />

- Übernahme von koord<strong>in</strong>ierenden Tätigkeiten <strong>in</strong> der Schicht<br />

- Informationsgebung h<strong>in</strong>sichtlich der spezifischen Kennzahlen im zugewiesen Arbeitsbereich.<br />

- Ressourcenplanung prüfen und Rückmeldung zum Meister geben.<br />

- Betreuung von Fremdvergaben<br />

Ausbildung: Vorarbeiter EG 7Z2: m<strong>in</strong>destens dreijährige Berufsausbildung und e<strong>in</strong>e<br />

mehrjährige Berufserfahrung<br />

Notwendige Zusatzqualifikationen: gute Englischkenntnisse <strong>in</strong> Wort und Schrift<br />

Besondere körperliche Anforderungen: ke<strong>in</strong>e<br />

Spezielle Vollmachten und Berechtigungen: ke<strong>in</strong>e<br />

Stellenbeschreibung des Meisters<br />

Stellenbezeichnung: 3189 Meister (m/w), Organisatorische E<strong>in</strong>ordnung: KST xy<br />

Fachliche und diszipl<strong>in</strong>arische E<strong>in</strong>ordnung:<br />

1. Stellenbezeichnung des direkten Vorgesetzten: Meister des Meisters (so vorhanden):<br />

Fachbereichsleiter oder Abteilungsleiter<br />

2. Stellenbezeichnung der direkt untergeordneten Stelle/n: Meister: Facharbeiter<br />

Haupttätigkeiten + Entgeltgruppe/-stufe: Meister EG 8:<br />

Die diszipl<strong>in</strong>arische Personalverantwortung für die jeweils zugeordneten Mitarbeiter<br />

liegt bei dem Meister. Tätigkeiten wie Vorarbeiter EG 7Z2 plus zusätzlich:<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!