11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusatzstufe Flexibilität: F 1: Zuständig für die Ausführung von Arbeiten, die Kenntnisse<br />

über verschiedenartige mechanische und elektrische Schiffssysteme im Wechsel erfordern<br />

Meister (Bereichsmeister) EG 9: Tätigkeiten wie Meister EG 8 plus zusätzlich:<br />

- Def<strong>in</strong>ition des notwendigen Qualifikationsbedarfes <strong>in</strong> Abstimmung mit andere Abteilungen<br />

und der Personalentwicklung<br />

- Abteilungsübergreifende Sicherstellung der Qualität, Kosten und Liefertreue (QKL)<br />

- Organisation e<strong>in</strong>es optimalen Fertigungsablaufes im S<strong>in</strong>ne der Planung unter Berücksichtigung<br />

der JIT- Pr<strong>in</strong>zipien (Orientierung am Kundentakt)<br />

- regelmäßige Abstimmung mit der Produktionsplanung und –steuerung (PPS)<br />

- Erstellung der Bereichspersonale<strong>in</strong>satzplanung im Rahmen der Vorgabe durch die<br />

PPS<br />

- Organisation der Bereichsvergaben<br />

- Erarbeiten und festlegen von Kalkulationsgrundlagen<br />

- Unterstützung bei der kurz - und mittelfristigen Kapazitätsplanung<br />

- Organisation der Garantiee<strong>in</strong>sätze<br />

- Erstellung und Analyse von operativen Prozess-Kennzahlen und daraus abgeleitete<br />

Erarbeitung von Prozessverbesserungen <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der KVP-<br />

Organisation.<br />

Zusatzstufe Flexibilität: F 1:Übernahme der Funktion des Anlagekoord<strong>in</strong>ators<br />

Ausbildung:<br />

Meister (Schichtmeister) EG 8: Industriemeister oder Staatl. geprüfter Techniker oder<br />

Handwerksmeister und e<strong>in</strong>e Zusatzqualifikation im Bereich MA-Führung<br />

Meister (Bereichsmeister) EG 9: Industriemeister oder Dipl. –Ingenieur und e<strong>in</strong>e Zusatzqualifikation<br />

im Bereich MA-Führung<br />

Notwendige Zusatzqualifikationen: gute Englischkenntnisse <strong>in</strong> Wort und Schrift<br />

Besondere körperliche Anforderungen: ke<strong>in</strong>e<br />

Spezielle Vollmachten und Berechtigungen: ke<strong>in</strong>e<br />

Anhang zur Stellenbeschreibung : Führungspr<strong>in</strong>zipien<br />

Stellenbeschreibung<br />

Stellenbezeichnung: 3206 Meister (m/w)<br />

Organisatorische E<strong>in</strong>ordnung: KST 3000 - 4000<br />

Fachliche und diszipl<strong>in</strong>arische E<strong>in</strong>ordnung:<br />

1. Stellenbezeichnung des direkten Vorgesetzten: Abteilungsleiter oder Fachbereichsleiter<br />

2. Stellenbezeichnung der direkt untergeordneten Stelle/n: Facharbeiter<br />

Haupttätigkeiten + Entgeltgruppe/-stufe :<br />

Meister EG 8:<br />

Die Erledigung der nachfolgenden fachgebietsübergreifenden Aufgabengebiete erfolgt<br />

im Rahmen von bestimmten Richtl<strong>in</strong>ien:<br />

- Führung von Mitarbeitern (siehe Anhang: Führungspr<strong>in</strong>zipien)<br />

- direkte Steuerung der zugeordneten Mitarbeitern sowie die Arbeiten der im Prozess<br />

beauftragte Fremdfirmen<br />

- Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung des KVP-Prozesses mit Unterstützung<br />

der KVP-Organisation<br />

- Organisation e<strong>in</strong>es optimalen Fertigungsablaufes im S<strong>in</strong>ne der Planung unter Berücksichtigung<br />

der JIT- Pr<strong>in</strong>zipien (Orientierung am Kundentakt)<br />

- Umsetzung und Sicherstellung der def<strong>in</strong>ierten Ziele <strong>in</strong> Bezug auf Stunden ,Term<strong>in</strong>e<br />

und Qualität<br />

- monatliche Informationsweitergabe an die zugeordneten Mitarbeiter über die aktuellen<br />

Themenbereiche<br />

Gidion&Sandal, KIT, 31.07.2011 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!