11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kode<br />

62 Techniker/<strong>in</strong>nen, a.n.g. 2.534<br />

63 Technische Sonderfachkräfte 10.879<br />

64 Technische Zeichner/<strong>in</strong>nen und verwandte Berufe 14.601<br />

Auszubildende <strong>in</strong>sgesamt 1.571.457<br />

Tabelle2: Tabelle 1.1a Auszubildende nach Ausbildungsberufen und Ausbildungsjahren<br />

am 31.12.2009 22<br />

Die für den Industriemeister Metall wesentlichen Branchen<br />

Der Wertschöpfungskette folgend stellen die Unternehmen der Metall- bzw. Stahlerzeugung,<br />

Metallveredelung u.ä. den ersten Branchenbereich, geprägt beispielsweise<br />

durch größere Stahlwerke. Vielfältig strukturiert s<strong>in</strong>d die Branchen der Metallbe- und -<br />

verarbeitung, des Werkzeug- und Apparatebaus sowie des Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenbaus.<br />

E<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Deutschland herausgehoben bedeutenden Branchenbereich macht die<br />

Automobilwirtschaft mit deren Zulieferern aus. Wichtige Teilbranchen bilden Flugzeugbau,<br />

Schiffbau und Schienenfahrzeugbau. Stark entwickelt haben sich Branchen der<br />

Automatisierungs- und Prozesstechnik sowie etwa der Mediz<strong>in</strong>technik. Wichtige Bereiche<br />

für Industriemeister Metall s<strong>in</strong>d zudem die Chemie<strong>in</strong>dustrie und die Energiewirtschaft.<br />

Auch <strong>in</strong> der Dienstleistungsbranche im weiteren S<strong>in</strong>ne s<strong>in</strong>d Industriemeister<br />

Metall beschäftigt.<br />

Das Statistische Bundesamt gibt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Fachserie 4 23 die Bedeutung der für die Industriemeister<br />

Metall relevanten Branchen des Masch<strong>in</strong>enbaus, der Herstellung von<br />

Kraftwagen und Kraftwagenteilen, der Metallerzeugung und Metallbearbeitung, der<br />

Herstellung von Metallerzeugnissen, Herstellung von Datenverarbeitungs-Geräten,<br />

elektronischen und optischen Erzeugnissen, Herstellung von elektrischer Ausrüstung,<br />

Luft- und Raumfahrzeugbau, Schiffbau und Schienenfahrzeugbau, Reparatur und Instandsetzung<br />

von Masch<strong>in</strong>en und Ausrüstungen sowie der Herstellung von chemischen<br />

Erzeugnissen <strong>in</strong> den Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten an.<br />

Gegenstand der<br />

Nachweisung<br />

Betriebe <br />

Veränderung*<br />

tätige<br />

Personen <br />

Veränderung* <br />

Anzahl<br />

% Anzahl %<br />

geleist.<br />

Arbeit<br />

1000<br />

Stunden<br />

20 Hrst. v. chemischen. Erzeugn. 989 2,2 293427 1,2 39 015<br />

24 Metallerzeugung u. -bearbeitung 761 -6,4 234101 -2,2 29 603<br />

25 Hrst. v. Metallerzeugnissen 3111 -8,2 460805 -1,5 62 069<br />

26<br />

Hrst. v. DV-Gerät., elektron. u.<br />

optischen Erzeugnissen<br />

1046 -2,1 239247 0,6 32 507<br />

27 Hrst. v. elektr. Ausrüstung 1285 -7,8 352330 -1,0 46 520<br />

28 Masch<strong>in</strong>enbau 3494 -5,1 849289 -1,2 112 436<br />

29 Hrst. v. Kraftwagen u. -teilen 938 -5,1 706306 -1,3 90 722<br />

30.1 Schiff- und Bootsbau 41 -6,8 15668 -10,5 2 032<br />

30.2 Schienenfahrzeugbau 55 -6,8 22169 -6,9 2 917<br />

30.3 Luft- u. Raumfahrzeugbau 62 -1,6 55076 -3,1 6 812<br />

33<br />

Rep. u. Inst. v. Masch<strong>in</strong>en u.<br />

Ausrüstungen<br />

* zum Vorjahresmonat<br />

22 Statistisches Bundesamt, Fachserie 11 Berufliche Bildung 2010, 2110300097005<br />

23 Statistisches Bundesamt, Fachserie 4 4.1.1, S. 25ff<br />

831 -0,8 166480 1,3 23 123<br />

Gidion&Sandal, KIT, 31.07.2011 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!