11.12.2012 Aufrufe

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

Facharbeitern in Führungspositionen - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Umsetzung der übertragenen Unternehmerpflichten h<strong>in</strong>sichtlich Arbeitssicherheit<br />

und Gesundheitsschutz<br />

- regelmäßige Absprache mit übergeordneten bzw. benachbarten Bereichen<br />

- Prüfung der Ressourcenplanung und Arbeitsunterlagen/Material, Unstimmigkeiten<br />

abklären, notwendige Veränderungen e<strong>in</strong>leiten und den Mitarbeitern erläutern<br />

- Optimierung der fachbezogenen Prozesse und der zugewiesenen Fertigungsprozesse<br />

- Erstellung, Aufnahme und Analyse von operativen Prozess-Kennzahlen und daraus<br />

abgeleitete Steuerung der Fertigung <strong>in</strong> Abstimmung mit dem Bereichsmeister<br />

- Verantwortlich für regelmäßige Mitarbeiterunterweisungen und die E<strong>in</strong>arbeitung<br />

neuer Mitarbeiter<br />

- Sicherstellung der Verfügbarkeiten und Anlageneffizienz der Masch<strong>in</strong>en und E<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Bereich/Schicht<br />

Zusatzstufe Verantwortung (Werkstattmeister): V 1 : Betreuung e<strong>in</strong>es Werkstattbereiches<br />

h<strong>in</strong>sichtlich der Umsetzung der PPS-Planung, des Qualifikationsbedarfes und der<br />

übergreifenden Sicherstellung der Budgets, der Qualität und der Kosten und Berücksichtigung<br />

der JIT-Pr<strong>in</strong>zipien.<br />

Ausbildung:<br />

Meister EG 8: Industriemeister oder staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister<br />

und e<strong>in</strong>e Zusatzqualifikation im Bereich MA-Führung<br />

Notwendige Zusatzqualifikationen: gute Englischkenntnisse <strong>in</strong> Wort und Schrift<br />

Besondere körperliche Anforderungen: ke<strong>in</strong>e<br />

Spezielle Vollmachten und Berechtigungen: ke<strong>in</strong>e<br />

Anhang zur Stellenbeschreibung : Führungspr<strong>in</strong>zipien<br />

Stellenbeschreibung Planer<br />

Stellenbezeichnung: 3001 Planer (m/w) Organisatorische E<strong>in</strong>ordnung: KST xy<br />

Fachliche und diszipl<strong>in</strong>arische E<strong>in</strong>ordnung:<br />

1. Stellenbezeichnung des direkten Vorgesetzten: Abteilungsleiter oder Fachbereichsleiter<br />

2. Stellenbezeichnung der direkt untergeordneten Stelle/n: ke<strong>in</strong>e<br />

Haupttätigkeiten + Entgeltgruppe/-stufe Planer EG 6:<br />

Die Erledigung der nachfolgenden schwierigen sachbearbeitenden Aufgaben und/oder<br />

Facharbeiten ist überwiegend vorgegeben:<br />

- Term<strong>in</strong>planung<br />

- Recherche der Abläufe<br />

- Absprachen Abgleich mit Mutter- und Detailplanung<br />

- Erstellung der Arbeitskarten mit Stundenvolumen, Controll<strong>in</strong>g zum IST<br />

- bedienungssicherer Umgang mit Produktions-Planungs-Steuerungssystemen<br />

- Verwalten von Arbeitsaufträgen<br />

- Kapazitätsplanung und Detailplanung<br />

- Koord<strong>in</strong>ation und Kommunikation mit anderen Bereichen des Betriebes (Schnittstelle)<br />

- Erstellung von Statistiken<br />

- Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten<br />

- Situationsbed<strong>in</strong>gter E<strong>in</strong>satz auch <strong>in</strong> anderen Bereichen der Werft<br />

Planer EG 7: Die Erledigung der nachfolgenden umfassenden sachbearbeitenden Aufgaben<br />

und/oder Facharbeiten ist <strong>in</strong>nerhalb des Fachgebietes teilweise vorgegeben.<br />

Tätigkeiten wie Planer EG 6 plus zusätzlich:<br />

- Machbarkeitsplanung, Simulationsplanungen, Fließfertigungsplanungen<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!