05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Abb. 3.1.5-25: Strukturformeln einiger N-Methyl-Carbamate [92]:<br />

DIOXACARB (6g/l)<br />

Insektizid<br />

O<br />

CH 2<br />

O<br />

O C<br />

ETHIOFENCARB (1,8g/l)<br />

Insektizid<br />

O<br />

O C<br />

NHCH3<br />

SCH 2CH 3<br />

NHCH3<br />

CARBOFURAN (0,32g/l)<br />

Insektizid <strong>und</strong> Nemadizid<br />

N<br />

O<br />

O<br />

C<br />

C<br />

S<br />

CH3<br />

O<br />

O C<br />

N<br />

O<br />

NHCH3<br />

O<br />

O C<br />

NHCH 3<br />

OXAMYL (280g/l)<br />

Insektizid <strong>und</strong> Nematizid<br />

ARYL-CARBAMATE<br />

O<br />

O<br />

O<br />

C<br />

NHCH3<br />

PROPOXUR (1,9g/l)<br />

Insektizid<br />

O<br />

C<br />

CH3S O NHCH3 METHIOCARB (0,027g/l)<br />

Insektizid <strong>und</strong> Molluskizid<br />

O O<br />

O<br />

O C<br />

NHCH 3<br />

BENDIOCARB (0,26g/l)<br />

Insektizid<br />

OXIM-CARBAMATE<br />

H 3CS<br />

C N<br />

H<br />

O<br />

O<br />

C<br />

101<br />

NHCH 3<br />

PROMECARB (0,091g/l)<br />

Insektizid<br />

N<br />

O<br />

O<br />

C<br />

NHCH3<br />

AMINOCARB (0,92mg/l)<br />

Insektizid <strong>und</strong> Akarizid<br />

CARBARYL (0,12g/l)<br />

Insektizid <strong>und</strong> Nemadizid<br />

Anmerkung: In Klammern ist die Löslichkeit der Substanzen in Wasser bei 20°C aufgeführt.<br />

O<br />

O C<br />

NHCH 3<br />

ALDICARB (9g/l)<br />

Insektizid, Nematizid <strong>und</strong> Akarizid<br />

H3C<br />

C<br />

S<br />

CH3<br />

N<br />

O<br />

O<br />

C<br />

O<br />

O C<br />

NHCH3<br />

NHCH 3<br />

METHOMYL (58g/l)<br />

Insektizid <strong>und</strong> Akarizid<br />

Zu den wichtigsten Metabolisierungsreaktionen der N-Methyl-Carbamate zählen,<br />

neben der erwähnten Oxidation <strong>von</strong> Thioethergruppen zu Sulfonen <strong>und</strong> Sulfoxiden,<br />

die Hydroxylierung des aromatischen Restes sowie die Hydrolyse der Carbamat-<br />

Gruppe unter Bildung <strong>von</strong> Methylamin, Kohlendioxid <strong>und</strong> des korrespondierenden<br />

Phenols bzw. Oxims [133]. Im Gegensatz zu den Organophosphorsäureestern<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!