05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Bei zahlreichen Stoffen wie Dicofol, Captan, Folpet <strong>und</strong> einigen N-Methyl-Carbamaten<br />

machen sich die beschriebenen Effekte nachweislich in Form eines Abbaus bemerkbar.<br />

Die Bildung ihrer Abbauprodukte (p,p’-Dichlorbenzophenon, Tetrahydrophthalimid,<br />

Phthalimid <strong>und</strong> die korrespondierenden Phenole der N-Methyl-Carbamate) nimmt mit<br />

dem Benutzungs- <strong>und</strong> Verschmutzungsgrad des Injektionssystems zu. Zum Beispiel<br />

wurde beobachtet, daß die Verbindung Azinphos-Methyl nach längerem Gebrauch des<br />

Injektionsliners kaum mehr detektierbar ist.<br />

Die Wechselwirkung zwischen diesem „Schmutzbelag“ <strong>und</strong> verschiedenen Verbindungen<br />

bewirkt eine unerwünschte Retention <strong>und</strong> macht sich auch in der Peakform z.B.<br />

bei Thiabendazol, Imazalil <strong>und</strong> Prochloraz als Tailing deutlich bemerkbar (vgl. Abb.<br />

3.1.5-28 in Kap. 3.1.5.5.2.3). Dieses Tailing ist um so ausgeprägter je stärker der<br />

Verschmutzungsgrad des Injektionssystems <strong>und</strong> der Vorsäule ist.<br />

Matrixeinflüsse:<br />

Eine wesentliche Rolle spielen aber auch die Art <strong>und</strong> Konzentration der in der Probelösung<br />

befindlichen Matrixbestandteile [vgl. 27,28]. Es wurde beispielsweise festgestellt,<br />

daß ein mit Thiabendazol versetzter Probenextrakt wesentlich höhere Signale<br />

erbrachte, als eine Lösung dieses Stoffes in reinem Lösungsmittel, obwohl beide<br />

Lösungen die gleiche Konzentration an Thiabendazol aufwiesen <strong>und</strong> gleiche chromatographische<br />

Bedingungen vorlagen [29].<br />

Matrixbestandteile in den Probeextrakten wirken offenbar „schützend“ auf die Wirkstoffe,<br />

in dem sie aktive Stellen im Injektionssystem besetzen. In Abb. 3.1.2-3 wird die<br />

„Schutzwirkung“ der Matrix am Beispiel der Substanz Dicofol verdeutlicht. Auffällig ist,<br />

daß bei Anwesenheit <strong>von</strong> Matrix die Zersetzung <strong>von</strong> Dicofol zu p,p´-Dichlorbenzophenon<br />

in erheblich kleinerem Umfang abläuft.<br />

Es wurde untersucht, in welchem Maße die Bestimmung verschiedener Wirkstoffe<br />

durch die oben beschriebenen Effekte beeinflußt wird. Hierzu wurden Kalibrierungen in<br />

reinem Lösungsmittel <strong>und</strong> in Lösungen mit unterschiedlichem Matrixanteil erstellt <strong>und</strong><br />

verglichen. Wie aus Tab. 3.1.2-1 zu entnehmen ist, spielen für viele der Stoffe (unter<br />

den genannten Bedingungen) „Matrixeinflüsse“ eine vernachlässigbare Rolle (vgl. Abb.<br />

3.1.2-4, Ethion). Bei anderen Stoffen dagegen können diese Effekte bei der<br />

Quantifizierung der Rückstände auf keinen Fall außer acht gelassen werden (vgl. Abb.<br />

3.1.2-4, Azinphos-Methyl). Derartige „Matrixeinflüsse“ auf die gaschromatographische<br />

Bestimmung <strong>von</strong> Wirkstoffen wurden sowohl bei den Extrakten der DFG-Methoden S8<br />

oder S19 als auch bei den SFE-Extrakten festgestellt. In der Regel zeigen die<br />

ungereinigten Extrakte der klassischen (naßchemischen) Aufarbeitungsmethoden viel<br />

stärkere Matrixeffekte als SFE-Extrakte, während die über Gelpermeationschromatographie<br />

(GPC) gereinigten Extrakte in etwa vergleichbare Effekte zeigen.<br />

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zum Einfluß der Matrix bei der gaschromatographischen<br />

Bestimmung wurden in [29] veröffentlicht.<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!