05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Abb. 3.1.5-13: Matrixeffekte, die bei niedrigen Konzentrationen an Carbendazim-<br />

Derivat auftraten, Eichlösungen auf Orangensaft-Extrakt<br />

Fläche vs. Internen Standard<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

3.1.5.3.2.5 Validierung<br />

Wiederfindungen:<br />

"Matrix Eichung"<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

ng Carbendazim/ml<br />

"Lösungsmittel-Eichung"<br />

Zur Ermittlung der Wiederfindungsraten wurden zerkleinerte Grapefruit-, Trauben-<br />

<strong>und</strong> Eisbergsalat-Proben mit Thiophanat-Methyl oder Carbendazim dotiert. Die<br />

verwendete Analysenvorschrift befindet im Anlage 2. Tab. 3.1.5-5 zeigt die<br />

ermittelten Wiederfindungen.<br />

Tab. 3.1.5-5: Wiederfindung <strong>von</strong> dotiertem Carbendazim (0,33 mg/kg) <strong>und</strong><br />

Thiophanat-Methyl (0,66 mg/kg) aus verschiedenen <strong>Lebensmitteln</strong><br />

Lebensmittel Carbendazim Thiophanat-Methyl<br />

Grapefruit<br />

Trauben<br />

Eisbergsalat<br />

Analysenmethode: siehe Anlage 2<br />

Mittlere Wiederfindung in %<br />

91 85<br />

92 79<br />

93 -<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!