05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Abb. 3.1.5-28: Unerwünschter Abbau <strong>und</strong> Retention im GC-Injektor-System:<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

0<br />

"Lösungsmittel-Kalibrierung"<br />

Methiocarb<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

µg/ml<br />

"Matrix-Kalibrierung"<br />

Methiocarb<br />

Korresp. Phenol<br />

Korresp. Phenol<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

µg/ml<br />

Ab<strong>und</strong>ance<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

Ion 168.00 (167.70 to 168.70): 1301019.D<br />

15.83<br />

0<br />

Time--><br />

15.70 15.75 15.80 15.85 15.90 15.95 16.00 16.05 16.10 16.15 16.20<br />

Ab<strong>und</strong>ance<br />

1500<br />

Ab<strong>und</strong>ance 1000<br />

8000<br />

500<br />

7000<br />

6000<br />

5000 0<br />

Time--><br />

15.70 15.75 15.80 15.85 15.90 15.95 16.00 16.05 16.10 16.15 16.20<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

15.74<br />

Ion 153.00 (152.70 to 153.70): 0201002.D<br />

0<br />

Time--><br />

15.70 15.75 15.80 15.85 15.90 15.95 16.00 16.05 16.10 16.15 16.20<br />

Ab<strong>und</strong>ance<br />

3.1.5.5.2.4 Bestimmung mittels GC-MSD nach Derivatisierung<br />

Methiocarb<br />

Ion 326.00 (325.70 to 326.70): 1301019.D<br />

Methiocarb<br />

Ion 326.00 (325.70 to 326.70): 0201002.D<br />

Zur Erzeugung thermostabiler Derivate werden die N-Methyl-Carbamate (NMC) mit<br />

Pentafluorbenzylbromid (PFB-Br) umgesetzt. Die eingesetzte Derivatisierungsmethode<br />

ist identisch mit derjenigen, die zur Umsetzung <strong>von</strong> Carbendazim,<br />

Thiabendazol <strong>und</strong> 2,4-D eingesetzt wird (siehe auch Kap. 3.1.5.3.2.3 <strong>und</strong> 3.1.5.4.5,<br />

Anlage 2 sowie [29]). Sie kann gut zu Screeningzwecken eingesetzt werden, da<br />

Verbindungen mit unterschiedlichen reaktiven Gruppen wie Säure-, Alkohol- <strong>und</strong> z.T.<br />

Amino-Gruppen gut mit PFB-Br umgesetzt werden. Sie ist einfach in der Durchführung<br />

<strong>und</strong> wird in dem GC-Vial durchgeführt in dem die SFE-Extrakte anfallen.<br />

Bei dieser Reaktion werden sowohl die N-Methyl-O-Aryl-Carbamate als auch ihre<br />

korrespondierende Phenole zum gleichen Derivat umgesetzt <strong>und</strong> gemeinsam erfaßt<br />

(siehe Abb. 3.1.5-29).<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!