05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

SFE-Methode DFG S19<br />

(modifiziert)<br />

Angaben der Organisatoren<br />

Mittelwert Mittelwert Median kleinster höchster<br />

(„korrigiert*“) („korrigiert*“) aller 85 angegebener angegebener<br />

Teilnehmer<br />

Gehalte in ppm<br />

Wert Wert<br />

Diazinon 0,39 (0,41) 0,37 (0,44) 0,312 0,170 0,460<br />

Chlorpyrifos 0,74 (0,80) 0,72 (0,82) 0,681 0,370 0,942<br />

Procymidon 0,75 (0,74) 0,76 (0,78) 0,644 0,315 0,993<br />

Σ-Endosulfan 0,47 (0,47) 0,48 (0,51) 0,391 0,195 0,650<br />

Cypermethrin 0,29 (0,36) 0,34 (0,37) 0,330 0,042 0,695<br />

SFE-Bestimmungsmethode: Anlage 1<br />

Probe: tiefgefroren zerkleinerte Paprika, 3g Probe + 2g Hydromatrix<br />

Bestimmung: mittels GC/MSD<br />

* bei Berücksichtigung der Wiederfindungen<br />

3.1.7.1.2 Proficiency Test II<br />

Eine dotierte Probe Apfel sollte auf folgende Stoffe untersucht werden:<br />

Acephat, Benalaxyl, Binapacryl, Bromophos-Ethyl, Captafol, Carbendazim,<br />

Carbofuran, Chlorthalonil, Chlorpyrifos, Chlorpyrifos-Methyl, Cyfluthrin,<br />

Cypermethrin, DDT, Deltamethrin, Diazinon, Dicofol, Dioxathion, Disulfoton,<br />

Endosulfan, Endrin, Fenarimol, Fenchlorphos, Fenvalerat, Heptachlor, Imazalil,<br />

Iprodion, Lambda-Cyhalothrin, Mecarbam, Metalaxyl, Methamidophos,<br />

Methidathion, Permethrin, Pirimiphos-Methyl, Procymidon, Propiconazol,<br />

Propoxur, Propyzamid, TEPP, Thiabendazol, Triazophos <strong>und</strong> Vinclozolin.<br />

Für die Bestimmung wurden die in Anlage 1 <strong>und</strong> Anlage 2 aufgeführten Methoden<br />

verwendet. Auch hier wurden für die positiven Stoffe Wiederfindungsversuche<br />

durchgeführt (siehe Tab. 3.1.7-3) <strong>und</strong> zur Herstellung der Kalibrierlösungen Extrakte<br />

der Blindprobe mit Standards versetzt (Eichung auf Matrix).<br />

Folgende Substanzen wurden identifiziert: Diazinon, p,p-Dichlorbenzophenon,<br />

Thiabendazol, Methidathion, Iprodion <strong>und</strong> Carbendazim. Tab. 3.1.7-3 zeigt die<br />

ermittelten Wiederfindungen (Carbendazim siehe Kap. 3.1.5.3.2.5).<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!