05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Simulierung einer Zitrusfruchtverarbeitung<br />

Zur Simulierung der Herstellung einer Zitronenmarmelade wurde eine Probe zerkleinerter<br />

argentinischer Zitronen (die oben aufgeführte Probe), die einen hohen<br />

Anteil an geb<strong>und</strong>enem 2,4-D enthielt, 1 h lang in einem siedenden Wasserbad<br />

erhitzt. Unter diesen Bedingungen wurde etwa 25 % des geb<strong>und</strong>enen 2,4-D<br />

freigesetzt, so daß der Gehalt an freiem 2,4-D <strong>von</strong> 0,121 auf 0,174 mg/kg anstieg.<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!