05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Tab. 3.2.2-2: Zusammenstellung der Ergebnisse der Untersuchung <strong>von</strong> Papieren<br />

<strong>und</strong> Kunststoffolien<br />

Ermittelte Gehalte in ppm<br />

Proben-<br />

Nr.<br />

11146<br />

11211<br />

Papierart<br />

Destillation HP- ISCO-<br />

HPLC Extraktor Extraktor<br />

GC-MSD GC-MSD<br />

Butterbrotpapier 0,24 0,73 -<br />

Packpapier für Backwaren 1,18 0,68 -<br />

147<br />

Anmerkungen<br />

11212 beschichtetes Papier zur<br />

Verpackung <strong>von</strong><br />

<strong>Lebensmitteln</strong><br />

34,2 22,0 Σ=90* *4x extrahiert<br />

11459 Papiertüte für Brot 22,9 22,1 22,4<br />

11460<br />

11883<br />

11884<br />

12170<br />

12368<br />

12591<br />

12813<br />

Papiertüte für Backwaren 1,53 - 5,2<br />

Pappschachtel für fritierte<br />

Backwaren<br />

0,22 2,8 0,85<br />

Papiertüte für Backwaren 0,40 2,0 -<br />

Butterbrotpapier 0,05 0,16 -<br />

Frühstücksbeutel 0,07 0,27 -<br />

Frühstücksbeutel<br />

aus Papier <strong>und</strong> Folie<br />

2,32 0,48/2,65 - mit Folie<br />

Karton für Torten 4,6 7,6 -<br />

13049 Einwickelpapier für Wurst mit<br />

PE-Folie beschichtet<br />

2,72 3,4/26 2,0/9,8 mit Folie<br />

13050 Einwickelpapier für Käse mit<br />

PE-Folie Beschichtet<br />

6,52 4,7/28,6 3,9/11,9 mit Folie<br />

Bei der <strong>Extraktion</strong> einiger wachshaltiger Proben mit dem Extraktor HP 7680T ist es<br />

zu Verstopfungen in der Festphasenfalle <strong>und</strong> in der Leitung, die <strong>von</strong> der Festphasenfalle<br />

zu dem Auffanggläschen führt, gekommen. Bei <strong>Extraktion</strong>en mit dem<br />

ISCO SFX 3560 traten diese Schwierigkeiten dagegen nicht auf.<br />

Bei der Interpretation der Ergebnisse aus der Tab. 3.2.2-2 ist zu beachten, daß das<br />

DIPN innerhalb verschiedener Papierschichten sehr unterschiedlich verteilt ist. Die<br />

große Streuung der Ergebnisse ist in erster Linie sicherlich auf diese Inhomogenitäten<br />

(z.B. Klebeflächen, bedruckte Flächen) zurückzuführen.<br />

Bei mehreren Papieren wurde eine Doppelextraktion durchgeführt. Bei fast allen<br />

Papieren war im Extrakt der zweiten <strong>Extraktion</strong> DIPN nur noch in Spuren vorhanden.<br />

Die 1. <strong>Extraktion</strong> scheint daher nahezu vollständig zu sein. Bei einem Papier<br />

allerdings (Nr. 11211, siehe Tab. 3.2.2-2), das einseitig mit einer glänzenden Schicht<br />

beschichtet war, war trotz mehrerer <strong>Extraktion</strong>en weiterhin DIPN nachweisbar.<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!