05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

4.2 BEWERTUNG DER VERWENDETEN EXTRAKTIONSGERÄTE<br />

SFE-7680T der Fa. Hewlett-Packard:<br />

Das Gerät ist vom Funktionsprinzip her variabel <strong>und</strong> bietet dem Anwender gute<br />

Möglichkeiten, <strong>Extraktion</strong>smethoden zu entwickeln <strong>und</strong> zu optimieren. Die Handhabung<br />

ist sehr einfach <strong>und</strong> komfortabel. Druck- <strong>und</strong> Temperaturbereiche scheinen<br />

ausreichend für Anwendungen in der Pestizidanalytik. Das Gerät bietet zudem einen<br />

Clean-up-Schritt, der der <strong>Extraktion</strong> nachgeschaltet ist (fraktionierte Elution aus der<br />

Festphasenfalle).<br />

Das Geräte weist jedoch auch einige Mängel auf:<br />

Bei den relativ häufig auftretenden Undichtigkeiten, wird die Sequenz abgebrochen,<br />

Kühlung der Falle <strong>und</strong> Heizung der <strong>Extraktion</strong>skammer werden dabei allerdings nicht<br />

abgeschaltet. Dadurch wird unnötig Kühl-CO2<br />

verbraucht. Die nachfolgenden Proben<br />

in der Sequenz verbleiben u.U. für längere Zeit bei Raumtemperatur <strong>und</strong> werden<br />

dadurch meist unbrauchbar. Besser wäre es, wenn nach einer gewissen Zeit die<br />

fehlerhafte, <strong>und</strong>ichte Probe übersprungen <strong>und</strong> die Sequenz fortgeführt würde.<br />

Die Kühlung ist vom Prinzip her umständlich (häufiger Wechsel der Gasflasche<br />

nötig), laut <strong>und</strong> relativ teuer.<br />

Das Volumen der <strong>Extraktion</strong>shülse ist auf 7 ml begrenzt, wodurch auch die<br />

einsetzbare Probenmenge limitiert wird. Zwar reicht die Einwaage für viele Anwendungen<br />

aus, bei einigen Anwendungen wäre jedoch eine größere Probenmenge<br />

günstiger.<br />

SFX 3560 der Fa. ISCO:<br />

Bei dem Gerät der Fa. ISCO werden die Extrakte nicht an einer Festphasenfalle<br />

aufgefangen sondern in eine Lösungsmittelvorlage eingeleitet.<br />

Vorteilhaft gegenüber dem Gerät der Fa. HP ist die Tatsache, daß bei diesem Gerät<br />

wesentlich höhere Drucke eingesetzt werden können. Höhere Drucke in Kombination<br />

mit höheren Temperaturen sind z.B. im Bereich der Bedarfsgegenständeanalytik<br />

erforderlich.<br />

Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit durch eine zweite Förderpumpe dem<br />

überkritischen Kohlendioxid andere Lösungsmittel in beliebigem Verhältnis<br />

zuzumischen oder auch <strong>Extraktion</strong>en mit einem herkömmlichen Lösungsmittel<br />

durchzuführen (Accelerated Solvent <strong>Extraktion</strong>).<br />

Die Kapazität der <strong>Extraktion</strong>shülsen ist mit 10 ml größer als bei dem HP-Gerät, so<br />

daß größere Probenmengen eingesetzt werden können.<br />

Bei dem Gerät der Fa. ISCO traten insgesamt weniger Undichtigkeiten auf als beim<br />

Gerät der Fa. HP. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die <strong>Extraktion</strong>shülsen sich<br />

während der <strong>Extraktion</strong> in einer unter Druck stehenden <strong>Extraktion</strong>skammer befinden<br />

(Druckausgleich). Dafür sind mehrmals Probleme mechanischer Art aufgetreten, die<br />

jedoch problemlos repariert werden konnten.<br />

Nachteilig bei diesem Gerät ist, daß Unregelmäßigkeiten im Fluß zu Verlusten <strong>von</strong><br />

Analyten in der Falle durch Verflüchtigung führen können. Im Vergleich zu dem<br />

Extraktor der Fa. HP ist die Bedienung etwas unbequemer.<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!