05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

sind etwa 4-5 ml des Hexans noch im Vorlagegefäß vorhanden. Diese Lösung wird<br />

direkt zur Derivatisierung eingesetzt.<br />

Nach Zugabe <strong>von</strong> Internem Standard (PCB IUPAC Nr. 101) in Isooctan <strong>und</strong> der<br />

Grignard-Reagenz-Lösung wird der Ansatz 15 min unter Rühren (Magnetrührer) bei<br />

Raumtemperatur derivatisiert. Die Reaktion wird durch Zugabe <strong>von</strong> 15 %iger<br />

Ammoniumchlorid-Lösung gestoppt.<br />

Nach kräftigem Schütteln wird die obere organische Phase mit Stickstoff bis auf etwa<br />

1,5 ml eingeengt, in ein GC-Vial überführt <strong>und</strong> zur GC-MSD-Bestimmung eingesetzt.<br />

Bei der Derivatisierung entstand neben dem Hauptderivat Triphenyl-methyl-zinn in<br />

geringen Mengen ein weiteres Produkt, das Diphenyl-dimethyl-zinn. Möglicherweise<br />

findet hier als Nebenreaktion eine Substitution des Phenyl-Restes durch einen<br />

Methyl-Rest statt. Auffällig war, daß mit der Zunahme der Bildung des Dimethyl-<br />

Derivates eine geringere Ausbeute an Methyl-Derivat einherging. Das Dimethyl-<br />

Derivat wird in Abb. 3.1.5-40 abgebildet:<br />

Abb. 3.1.5-40: Strukturformel <strong>von</strong> Diphenyl-dimethyl-zinn (unerwünschtes<br />

Nebenprodukt bei der Derivatisierung <strong>von</strong> Fentinacetat <strong>und</strong> -hydroxid)<br />

Sn CH 3<br />

Diphenyl-dimethyl-zinn<br />

Abb. 3.1.5-41 zeigt die Entstehung der Derivatisierungsprodukte aus den Organo-<br />

Zinn-Verbindungen.<br />

CH 3<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!