05.01.2013 Aufrufe

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

Extraktion von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Extraktion</strong> <strong>von</strong> <strong>Lebensmitteln</strong> <strong>und</strong> <strong>Bedarfsgegenständen</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> überkritischem CO2<br />

Tab. 3.2.2-3: Ergebnisse der Mehrfachextraktion eines beschichteten Papiers<br />

Papier Nr.<br />

11211<br />

dynamische <strong>Extraktion</strong>szeit (min)<br />

5 10 15 25<br />

1. <strong>Extraktion</strong> 63 % 69 % 73 % 75 %<br />

2. <strong>Extraktion</strong> 19 % 13 % 13 % 13 %<br />

3. <strong>Extraktion</strong> 8 % 8 % 8 % 6 %<br />

4. <strong>Extraktion</strong> 6 % 6 % 6 % 6 %<br />

5. <strong>Extraktion</strong> 4 % 4 % n.d. n.d.<br />

Summe als<br />

100 % gesetzt<br />

100 % 100 % 100 % 100 %<br />

Summe 83 ppm 86 ppm 86 ppm 90 ppm<br />

Interessant ist, daß es zu einer Anreicherung <strong>von</strong> DIPN in den mit den Papieren in<br />

Kontakt stehenden Beschichtungsfolien kommt (siehe Tab. 3.2.2-2). Da mit Folien<br />

beschichtete Papiere zur Verpackung <strong>von</strong> fettreichen <strong>Lebensmitteln</strong> (z.B. Käse,<br />

Wurst) vorgesehen sind, ist dieser Bef<strong>und</strong> im Hinblick auf mögliche Migrationen für<br />

die Lebensmittelüberwachung <strong>von</strong> Bedeutung.<br />

Chemisches <strong>und</strong> Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart, Sitz Fellbach<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!