15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

8.30 Zusammenfassung der Sparpotenziale Jugend und Soziales .......................... 137<br />

8.31 Schulen .................................................................................................... 138<br />

8.32 Bauaufsicht............................................................................................... 145<br />

8.33 Allgemeine Finanzwirtschaft ....................................................................... 148<br />

8.34 Rechnungsprüfungsämter .......................................................................... 150<br />

8.35 Kfz-Zulassungsstellen................................................................................. 153<br />

8.36 Gesundheit, Sport, Erholung....................................................................... 154<br />

8.37 Regionalentwicklung.................................................................................. 158<br />

8.38 Kostendeckung durch Gebühren ................................................................. 159<br />

8.39 Zusammenfassung .................................................................................... 165<br />

8.40 Weitere Potenziale zur Haushaltskonsolidierung ........................................... 166<br />

8.41 Schlussbemerkung und Ausblick ................................................................. 166<br />

8.5 Geprüftes Risiko<br />

Die geprüften Risiken der Landkreise, gemessen am Ausgabevolumen der Verwaltungshaushalte<br />

im Jahr 2003, beliefen sich auf rund 916 Millionen € 153 .<br />

8.6 Sparpotenziale<br />

Über alle Landkreise ergab sich ein rechnerisches Sparpotenzial von rund<br />

52,1 Millionen € 154 . Für die Landkreise wurden davon folgende Sparpotenziale ermittelt:<br />

• Landkreis Darmstadt-Dieburg: 10,3 Millionen €<br />

• Landkreis Kassel: 18,0 Millionen €<br />

• Landkreis Offenbach: 10,9 Millionen €<br />

• Wetteraukreis: 12,9 Millionen €.<br />

8.7 Rückstände<br />

Über alle Landkreise wurden rechnerische Rückstände in Höhe von 4,9 Millionen €<br />

festgestellt155 . Bei allen Landkreisen ist die Aussagekraft der ermittelten Rückstände<br />

dadurch beeinträchtigt, dass in der Vergangenheit Abschreibungen nicht oder nur für<br />

ausgewählte Aufgaben angesetzt wurden.<br />

Für die Landkreise wurden folgende Rückstände festgestellt:<br />

• Landkreis Darmstadt-Dieburg: 0,05 Millionen € (Bauaufsicht)<br />

• Landkreis Kassel: 4,7 Millionen € (Abfallwirtschaft)<br />

153 Landkreis Kassel 184 Mio. €, Landkreis Offenbach 257 Mio. €, Wetteraukreis 256 Mio. €; Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg 221 Mio. € Ausgabevolumen in der Ergebnisrechnung aufgrund der Umstellung der<br />

Kameralistik auf doppisches Rechnungswesen zum 1. Januar 2001<br />

154 Die Berechnung der Sparpotenziale beruht auf der im Prüfungszeitraum geltenden Rechtslage. Siehe<br />

Ansicht 124.<br />

155 Rückstände wurden als Differenz der Abschreibungen zu den Erhaltungs- und Erneuerungsinvestitionen<br />

über einen zehnjährigen Zeitraum (von 1994 bis 2003) ermittelt.<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 83<br />

Sparpotenziale rund<br />

52,1 Millionen €<br />

Rückstände rund<br />

4,9 Millionen €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!