15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einhundertzweite Vergleichende Prüfung „Kreisstraßen und Brücken“<br />

Der Rückstand bei Brücken belief sich auf 152.000 € für Bauwerksanalysen330 zur<br />

systematischen Erhaltungsplanung331 mit vereinfachtem Bauwerksmanagement,<br />

Kostenmodellen und Dringlichkeitsreihung.<br />

Für unterbliebene Brückenhauptprüfungen332 einschließlich deren Dokumentation<br />

wurde im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein Verwaltungs- und Gerätekostenaufwand<br />

mit 23.000 € ermittelt.<br />

Für die Unterhaltung der Kreisstraßen und Brücken ergaben sich, berechnet auf<br />

Grundlage der durchschnittlichen Unterhaltungskosten der Jahre 2000 bis 2004, jährliche<br />

Rückstände333 von 1,4 Millionen €, davon 0,7 Millionen € für den Werra-Meißner-<br />

Kreis.<br />

9.8 Änderungsvorschläge für Rechtsvorschriften<br />

Für den Gesetzgeber besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf, das gesetzliche<br />

Instrumentarium reicht aus.<br />

9.9 Grunddaten<br />

Daten der Landkreise<br />

Länge der<br />

Kreisstraßen<br />

Brücken<br />

Jährliche Unterhaltungskosten<br />

334<br />

Landkreis Hersfeld-Rotenburg 249 km 69 4.117.832 €<br />

Hochtaunuskreis 93 km 23 3.672.735 €<br />

Main-Taunus-Kreis 28 km 7 653.029 €<br />

Landkreis Marburg-Biedenkopf 351 km 78 3.421.439 €<br />

Odenwaldkreis 155 km 32 1.714.793 €<br />

Landkreis Offenbach 38 km 15 546.874 €<br />

Schwalm-Eder-Kreis 441 km 76 4.469.640 €<br />

Vogelsbergkreis 319 km 65 2.034.520 €<br />

Landkreis Waldeck-Frankenberg 484 km 93 5.275.878 €<br />

Werra-Meißner-Kreis 180 km 48 1.651.582 €<br />

Gesamt: 2.338 km 506 27.558.322 €<br />

Quelle: Straßeninformationsbank des Hessischen Landesamts für Straßen- und Verkehrswesen und<br />

eigene Erhebungen<br />

Ansicht 126: Grunddaten der Landkreise<br />

330 Zusätzliche Untersuchungen zur Präzisierung der bei Brückenprüfungen festgestellten Beanstandungen.<br />

331 Erhaltungsplanung beinhaltet die Planung der Unterhaltungs-, Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen.<br />

332 Prüfungsverpflichtung für den Baulastträger auf Grundlage von § 9 Hessisches Straßengesetz und<br />

DIN 1076.<br />

333 Quelle: Eigene Erhebungen<br />

334 Kosten der Unterhaltung für Straßen und Brücken. Ermittlung der Durchschnittswerte im Prüfungszeitraum<br />

2000 bis 2004 aus den Unterabschnitten der Jahresrechnungen (für das Jahr 2004 wurde der<br />

Haushaltsansatz zugrunde gelegt) im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt.<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!