15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.26 Jugend und Soziales<br />

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

Ansicht 71 zeigt Grunddaten zu Jugend und Soziales:<br />

Indikator Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Grunddaten<br />

Jugend und Soziales<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

Einwohner 1 290.179 245.368 337.305 298.000<br />

Vollzeitstellen 1 185,1 170,5 138,8 173,8<br />

Einwohner<br />

je Vollzeitstelle 2<br />

Sozialhilfeempfänger<br />

2<br />

1.568 1.439 2.430 1.715<br />

7.893 7.361 12.042 9.745<br />

Sozialhilfequote 2 2,7 % 3,0 % 3,6 % 3,3 %<br />

Gesamtausgaben<br />

Jugend / Soziales 2<br />

Gesamtausgaben<br />

Verwaltungshaushalt<br />

2<br />

Transferzahlungen<br />

n.e 3 83,4 Mio. € 111,4 Mio. € 113,6 Mio. €<br />

n.e 3 183,6 Mio. € 256,6 Mio. € 255,6 Mio. €<br />

2001 k.A 4 56,3 Mio. € 70,1 Mio. € 74,3 Mio. €<br />

2003 k.A. 4 60,6 Mio. € 78,4 Mio. € 85,0 Mio. €<br />

Entwicklung der<br />

Transferzahlungen<br />

2003 zu 2001<br />

1 zum 31. Dezember 2003<br />

2 2003<br />

3 nicht ermittelbar<br />

4 keine Angabe<br />

n.e. 3 + 7,6 % + 11,8 % + 14,4 %<br />

Quelle: Statistisches Landesamt, Jahresrechnungen, eigene Berechnungen, Stellenpläne<br />

Ansicht 71: Grunddaten Jugend und Soziales<br />

Die Gesamtausgaben für Jugend und Soziales betrugen über alle Landkreise – mit<br />

Ausnahme des Landkreises Darmstadt-Dieburg – 308,4 Millionen €. Gemessen an den<br />

Gesamtausgaben der Verwaltungshaushalte entsprach dies einer Quote von<br />

44,3 Prozent.<br />

Der Landkreis Offenbach hatte die meisten Einwohner und auch die meisten Sozialhilfeempfänger<br />

(12.042 Personen). Die Sozialhilfequote erreichte mit 3,6 Prozent den<br />

höchsten Vergleichswert. Die niedrigste Sozialhilfequote hatte der Landkreis Darmstadt-Dieburg<br />

mit 2,7 Prozent.<br />

Der Landkreis Offenbach setzte die wenigsten Mitarbeiter ein (eine Vollzeitstelle je<br />

2.430 Einwohner).<br />

In den Aufgaben Jugend und Soziales überstiegen in allen Landkreisen die Ausgaben<br />

die Einnahmen. Die Ergebnisse für das Jahr 2003 sind in Ansicht 72 zusammengefasst.<br />

Die Werte für den Landkreis Darmstadt-Dieburg sind aufgrund der Umstellung<br />

auf das kaufmännische Rechnungswesen nicht mit denen der anderen Landkreise<br />

vergleichbar.<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 119<br />

Sozialhilfequoten<br />

Hohe Ausgaben –<br />

geringe Einnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!