15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Länge und<br />

Ausbildung des<br />

Kreisstraßennetzes<br />

Änderung des<br />

Hessischen<br />

Straßengesetzes<br />

1996<br />

Zustand der Straßen<br />

9.10 Zustand der Straßen<br />

Ansicht 127: Ausschnitt der Straßen im Vogelsbergkreis (Bundesautobahn, Bundes-, Landes-<br />

und Kreisstraßen). Quelle: Amt für Straßen- und Verkehrswesen Schotten, 2004.<br />

Hessen hatte im Jahre 2004 ein Kreisstraßennetz von insgesamt 5.051 Kilometern Länge335<br />

. In der Unterhaltslast der zehn geprüften Landkreise befand sich ein Bestand<br />

von 2.338 Kilometern336 Kreisstraßen. Der Prüfung lagen somit 46 Prozent aller Kreisstraßen<br />

Hessens zugrunde.<br />

Bis 1996 betreute die Hessische Straßenbauverwaltung alle klassifizierten Straßen in<br />

Hessen: Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Sie war für ein engmaschiges,<br />

zusammenhängendes Netz zuständig, was am Beispiel des Vogelsbergkreises<br />

gezeigt wird (Ansicht 127).<br />

Seit der Änderung des Hessischen Straßengesetzes im Jahre 1996 „kann dem Land<br />

durch Vereinbarung mit den Landkreisen die Verwaltung und Unterhaltung der Kreisstraßen<br />

einschließlich des Um- und Ausbaus gegen Ersatz der entstehenden Kosten<br />

übertragen werden“ 337 . Die Landkreise können ihre Straßen selbst unterhalten oder<br />

Dritte beauftragen. Die Kreise oder ein ausschließlich mit der Betreuung der Kreisstraßen<br />

beauftragter Dritter stehen vor der Schwierigkeit, einen zusammenhanglosen, im<br />

Kreisgebiet verstreut liegenden Teil des Straßennetzes zu betreuen. Dies zeigt Ansicht<br />

128 am Beispiel des Vogelsbergkreises. Kreisstraßen schließen Lücken und vervollständigen<br />

Verbindungen zwischen den übergeordneten Straßenklassen.<br />

335 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2005<br />

336 Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, Wiesbaden, und Angaben der Landkreise, 2004<br />

337 Haushaltsbegleitgesetz 1996 (HBegleitG 1996) vom 4. März 1996, Artikel 4, Nr. 7 - Gesetz- und Verordnungsblatt<br />

für das Land Hessen Teil I – Wiesbaden, 12. März 1996<br />

172 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!