15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialleistungen<br />

Umlage<br />

Landeswohlfahrtsverband<br />

Personalausgaben<br />

Verwaltungs- und<br />

Betriebsausgaben<br />

Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben<br />

800 €<br />

600 €<br />

400 €<br />

200 €<br />

0 €<br />

Ausgaben im Verwaltungshaushalt in € je Einwohner für das Jahr 2003<br />

Sonstige Finanzausgaben<br />

Zuweisungen zum Vermögenshaushalt<br />

LWV-Umlage<br />

Kreisausgleichsstock<br />

Zinsausgaben<br />

Ausgaben nach<br />

Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)<br />

Leistungen der Sozialhilfe u.ä.<br />

Zuweisungen und Zuschüsse<br />

ohne soziale Leistungen<br />

Verwaltungs- und Betriebsausgaben<br />

Personalausgaben<br />

Quelle: Jahresrechnungen,<br />

Profitcenterrechnungen<br />

(Landkreis Darmstadt-Dieburg)<br />

Landkreis Darmstadt- Landkreis Kassel Landkreis Offenbach Wetteraukreis<br />

Dieburg*<br />

* abgeleitet aus Bilanzpositionen, die in der Kameralistik dem Vermögenshaushalt zugeordnet sind; systembedingt<br />

waren im Landkreis Darmstadt-Dieburg keine Zuweisungen zum Verwaltungshaushalt zu leisten<br />

Ansicht 66: Ausgaben im Verwaltungshaushalt in € je Einwohner 2003<br />

Die Landkreise Kassel und Offenbach hatten mit 748 € und 761 € nahezu gleich hohe<br />

Gesamtausgaben je Einwohner. Der Wetteraukreis hatte mit 852 € je Einwohner rund<br />

15 Prozent höhere Ausgaben. Diese waren besonders auf den Abbau der Defizite aus<br />

den Vorjahren zurückzuführen. Die Aufwendungen des Landkreises Darmstadt-<br />

Dieburg je Einwohner bewegten sich auf dem Niveau der Ausgaben der Landkreise<br />

Kassel und Offenbach.<br />

Unterschiede zeigten sich bei der Zusammensetzung der Ausgaben: So brachten die<br />

Landkreise für Sozialleistungen als größtem Einzelposten 223 € (Landkreis Offenbach),<br />

225 € (Landkreis Kassel) und 287 € (Wetteraukreis) je Einwohner auf. Der Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg wandte 286 € je Einwohner für Sozialleistungen auf. Dies entsprach<br />

im Landkreis Offenbach 29 Prozent der Ausgaben214 und im Landkreis Darmstadt-Dieburg<br />

38 Prozent der Aufwendungen.<br />

Je Einwohner gaben der Landkreis Kassel 113 €, der Landkreis Offenbach 127 € und<br />

der Wetteraukreis 143 € für die Umlage des Landeswohlfahrtsverbands aus. Der<br />

Landkreis Darmstadt-Dieburg wandte 114 € je Einwohner auf. Diese Umlage machte<br />

zwischen 15 Prozent (Landkreis Kassel) und 17 Prozent (Landkreis Offenbach, Wetteraukreis)<br />

der gesamten Ausgaben aus. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg entsprach<br />

sie 15 Prozent der Aufwendungen.<br />

Die Personalausgaben lagen je Einwohner bei 110 € im Wetteraukreis, 127 € im Landkreis<br />

Offenbach und 172 € im Landkreis Kassel. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg beliefen<br />

sich die Personalaufwendungen auf 129 € je Einwohner. Gemessen an den Gesamtausgaben<br />

betrugen die Personalausgaben 13 Prozent im Wetteraukreis,<br />

17 Prozent im Landkreis Offenbach und 23 Prozent im Landkreis Kassel; im Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg 17 Prozent der Gesamtaufwendungen.<br />

Die Verwaltungs- und Betriebsausgaben des Wetteraukreises summierten sich je Einwohner<br />

auf 105 €, die des Landkreises Kassel auf 132 € und die des Landkreises Offenbach<br />

auf 163 €. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg wandte 163 € je Einwohner auf.<br />

Die Verwaltungs- und Betriebsausgaben betrugen damit 12 Prozent der Gesamtausgaben<br />

im Wetteraukreis, 18 Prozent im Landkreis Kassel und 21 Prozent im Landkreis<br />

Offenbach; im Landkreis Darmstadt-Dieburg 21 Prozent der Gesamtaufwendungen.<br />

Zu bedenken ist: Entscheidet sich ein Landkreis für die Vergabe von Leistungen, erhöht<br />

dies die Verwaltungs- und Betriebsausgaben. Werden die Leistungen von Be-<br />

214 Landkreis Kassel 30 Prozent, Wetteraukreis 34 Prozent<br />

114 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!