15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 215<br />

Seite 215<br />

Überblick<br />

dung, Personal und Flächen für die Kinderbetreuung künftig flexibler und<br />

damit auch weiterhin wirtschaftlich einzusetzen.<br />

Neben den deutlich zurückgehenden Kinderzahlen im Kindergartenalter<br />

zeigten sich konkrete Wirkungen der demografischen Entwicklung in steigenden<br />

Leerstandsraten in den Ortskernen. Sie gefährden mittelfristig die<br />

Bausubstanz. Künftig wird der Erhöhung der Attraktivität der Ortskerne (so<br />

durch Änderung von Wohnungsgrundrissen) mehr Aufmerksamkeit zu<br />

schenken sein.<br />

Die demografisch bedingten Änderungen der Nachfragestruktur für kommunale<br />

Leistungen und die Wanderungsbewegungen junger Erwachsener<br />

sollten stärker berücksichtigt werden.<br />

10.4 Überblick<br />

10.5 Geprüftes Risiko.........................................................................................198<br />

10.6 Sparpotenzial.............................................................................................198<br />

10.7 Rückstände................................................................................................199<br />

10.8 Änderungsvorschläge für Rechtsvorschriften.................................................199<br />

10.9 Haushaltsstrukturprüfungen ........................................................................199<br />

10.10 Veränderungen der Höhe und Struktur der Steuereinnahmekraft in den Städten<br />

und Gemeinden .......................................................................................199<br />

10.11 Schlüsselzuweisungen ..............................................................................201<br />

10.12 Allgemeine und verfügbare Deckungsmittel................................................202<br />

10.13 Belastungen durch Umlagen rückläufig ......................................................204<br />

10.14 Entwicklung der Normierten Defizite ..........................................................205<br />

10.15 Entwicklung der Schulden.........................................................................209<br />

10.16 Faktoren für Schulden von Städten und Gemeinden ....................................211<br />

10.17 Folgerung................................................................................................212<br />

10.18 Bevölkerungsentwicklung und Altersstruktur...............................................212<br />

10.19 Bevölkerungsentwicklung und Handlungsbedarf..........................................215<br />

10.20 Bevölkerungsentwicklung und Einkommensteuereinnahmen der Gemeinden .216<br />

10.21 Fehlende Daten und offene Fragen zu den demografischen Effekten ............218<br />

10.22 Bewertung der Städte und Gemeinden mit der Balanced Scorecard ..............218<br />

10.23 Gesamtergebnisse der Prüfung auf Basis der Balanced Scorecard.................219<br />

10.24 Gesamtergebnis: Einnahmestarke, Einnahmeschwache, offensiv genutzte<br />

Chancen, Hoffnungsträger und erfolgreiche Individualisten..........................222<br />

10.5 Geprüftes Risiko<br />

Das geprüfte Risiko betrug 296,4 Millionen € im Jahr 2004. Dies ist die Summe der<br />

Ausgaben der Verwaltungs- und Vermögenshaushalte.<br />

10.6 Sparpotenzial<br />

Das Sparpotenzial betrug 14,4 Millionen €. Es ist die Summe der in den Schlussberichten<br />

ausgewiesenen örtlichen Sparpotenziale der zwanzig Städte und Gemeinden.<br />

198 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!