15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabenstrukturen<br />

Jugend und Soziales<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Zuschussbedarfe<br />

Jugend und Soziales 2003<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Jugend<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetterau-<br />

kreis<br />

Ausgaben n.v. 1 24,6 Mio. € 31,1 Mio. € 28,7 Mio. €<br />

Einnahmen n.v. 1 8,1 Mio. € 9,5 Mio. € 9,0 Mio. €<br />

Zuschussbedarfe - - 16,5 Mio. € - 21,6 Mio. € - 19,7 Mio. €<br />

Zuschussbedarfe<br />

je Einwohner<br />

- - 67 € - 64 € - 66 €<br />

Soziales<br />

Ausgaben n.v. 1 49,9 Mio. € 64,6 Mio. € 69,6 Mio. €<br />

Einnahmen n.v. 1 15,2 Mio. € 12,4 Mio. € 23,6 Mio. €<br />

Zuschussbedarfe - - 34,7 Mio. € - 52,2 Mio. € - 46,0 Mio. €<br />

Zuschussbedarfe<br />

je Einwohner<br />

1 nicht vergleichbar (doppisches Rechnungswesen)<br />

- - 142 € - 155 € - 154 €<br />

Quelle: Jahresrechnungen und Haushaltspläne, eigene Berechnungen<br />

Ansicht 72: Zuschussbedarfe Jugend und Soziales 2003<br />

Die Unterschiedsbeträge zwischen Ausgaben und Einnahmen waren für Jugend geringer<br />

als für Soziales. Die größte Differenz wies der Landkreis Offenbach mit rund<br />

52 Millionen € für Soziales aus.<br />

Im Aufgabengebiet Jugend belief sich der Zuschussbedarf je Einwohner auf 67 € im<br />

Landkreis Kassel, 64 € im Landkreis Offenbach und 66 € im Wetteraukreis. Im Aufgabengebiet<br />

Soziales betrugen die Zuschussbedarfe je Einwohner 142 €, 155 € und<br />

154 €.<br />

Ansicht 73 fasst die Ausgabenstrukturen aller Landkreise (ohne Darmstadt-Dieburg)<br />

für Jugend und Soziales zusammen. Die Transferzahlungen überwogen mit 71 Prozent<br />

(Jugend) und 81 Prozent (Soziales). Zu diesen zählten insbesondere die Hilfen zur<br />

Erziehung und die Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt).<br />

120 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!