15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

Organisationsformen der Beteiligungen<br />

zum 31. Dezember 2003<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

Summe<br />

Eigenbetrieb 3 3 1 4 11<br />

Zweckverband 12 6 2 9 29<br />

GmbH oder gGmbH 11 13 13 22 59<br />

GmbH & Co. KG - 1 2 1 4<br />

Aktiengesellschaft 1 2 1 4 8<br />

Anstalt<br />

des öffentlichen Rechts<br />

Eingetragene<br />

Genossenschaft<br />

2 1 - - 3<br />

- 1 - - 1<br />

Stiftung - 2 - 1 3<br />

Gesellschaft<br />

bürgerlichen Rechts<br />

- - 1 1 1 2<br />

Summe 29 29 20 42 120<br />

Zum Beteiligungsbegriff siehe Fußnote 158<br />

1 GbR mbH<br />

Quelle: Beteiligungsberichte<br />

Ansicht 52: Organisationsformen der Beteiligungen zum 31. Dezember 2003<br />

Häufigste Rechtsform war die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder die<br />

gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH), gefolgt von Zweckverbänden<br />

und Eigenbetrieben.<br />

Alle Landkreise hatten mindestens 20 Beteiligungen (vergleiche Ansicht 52). Ihre<br />

Steuerung oblag den Landkreisen. Mindestens die Hälfte der Beteiligungen wurde als<br />

unmittelbare Beteiligungen gehalten. Der Landkreis Offenbach hielt zu rund<br />

45 Prozent mittelbare Beteiligungen, der Wetteraukreis zu rund 43 Prozent. Auf mittelbare<br />

Beteiligungen kann kein direkter Gesellschaftereinfluss ausgeübt werden. Dies<br />

erschwert die Steuerung.<br />

Beteiligungen der Landkreise<br />

zum 31. Dezember 2003<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

Beteiligungen 29 29 20 42<br />

unmittelbare Beteiligungen 24 24 11 24<br />

anteilig 83 % 83 % 55 % 57 %<br />

unmittelbare Mehrheitsbeteiligungen<br />

1<br />

14 6 6 13<br />

anteilig 48 % 21 % 30 % 31 %<br />

mittelbare Beteiligungen 5 5 9 18<br />

anteilig 17 % 17 % 45 % 43 %<br />

Zum Beteiligungsbegriff siehe Fußnote 158<br />

1 mindestens 50,0 Prozent<br />

Quelle: Beteiligungsberichte<br />

Ansicht 53: Beteiligungen der Landkreise zum 31. Dezember 2003<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 103<br />

GmbH und<br />

Zweckverband<br />

häufigste<br />

Organisationsformen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!