15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

Der Prüfungszeitraum war durch niedrige Zinssätze296 gekennzeichnet. Zum einen<br />

kann die Zinsbelastung weiter sinken. Zum anderen aber hätten Zinssatzerhöhungen<br />

um einen Prozentpunkt bei unverändertem Bestand der Kredithöhe Steigerungen der<br />

Zinslast zwischen 0,8 Millionen € und 2,4 Millionen € zur Folge gehabt (vergleiche<br />

bereits Ansicht 61).<br />

Beide Aspekte erfordern aktives Zinsmanagement der Landkreise. Aktives Zinsmanagement<br />

verlangt Marktbeobachtung, um bei günstigeren Konditionen umzuschulden.<br />

Der Einsatz moderner Finanzinstrumente zur Absicherung des Zinsänderungsrisikos<br />

sollte erwogen werden.<br />

Ansicht 105 zeigt die durchschnittlichen Zinssätze der Jahre 1999 bis 2003.<br />

Zinssätze 1999 bis 2003<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

1999 5,0 % 5,5 % 5,5 % 6,1 %<br />

2000 4,9 % 5,6 % 5,3 % 5,7 %<br />

2001 5,0 % 5,8 % 5,2 % 5,3 %<br />

2002 5,0 % 4,6 % 4,8 % 5,1 %<br />

2003 4,8 % 4,4 % 4,4 % 4,9 %<br />

Mittlerer Zinssatz<br />

für Kredite 1999 bis 2003<br />

4,9 % 5,2 % 5,0 % 5,4 %<br />

Quelle: Jahresrechnungen, Profitcenterrechnungen, eigene Berechnungen<br />

Ansicht 105: Zinssätze 1999 bis 2003<br />

Der mittlere Zinssatz der Landkreise für die Jahre 1999 bis 2003 lag zwischen<br />

4,9 Prozent (Landkreis Darmstadt-Dieburg) und 5,4 Prozent (Wetteraukreis). Im Jahr<br />

2003 wurden Zinssätze zwischen 4,4 Prozent und 4,9 Prozent erreicht (vergleiche<br />

Ansicht 105). Der günstigste durchschnittliche Zinssatz betrug 4,4 Prozent (Landkreise<br />

Offenbach und Kassel) im Jahr 2003. Die durchschnittlichen Zinssätze konnten bezogen<br />

auf das Jahr 1999 reduziert werden, allerdings in unterschiedlichem Umfang.<br />

Während die Schulden der Landkreise langfristige Verbindlichkeiten darstellen, begründen<br />

Kassenkredite kurzfristige Verbindlichkeiten. Die Zinssätze für Kassenkredite<br />

waren niedriger als die Zinssätze für Schulden. Bei Kassenkrediten wurde im Mittel<br />

aller Landkreise ein durchschnittlicher Zinssatz über den Dreijahreszeitraum 2001 bis<br />

2003 von 3,6 Prozent erreicht297 . Die Landkreise können durch Vereinbarung variabler<br />

Verzinsungen mit oder ohne Zinsobergrenze (Cap) Unterschiede zwischen kurz- und<br />

langfristigen Zinsen nutzen.<br />

Die Landkreise gingen eine Vielzahl von Einzelkrediten mit vertraglich vereinbarten<br />

Laufzeiten ein. Diese Einzelkredite können schrittweise durch kurzfristige Finanzierungen<br />

mit niedrigeren Zinssätzen ersetzt werden. Bei der Berechnung der Sparpotenziale<br />

wurde das Kreditportfolio zur Hälfte einbezogen. Allerdings können die geringeren<br />

Zinssätze mittelfristig ansteigen. Aus diesen Gründen bedarf es eines aktiven Zinsmanagements<br />

in Zusammenarbeit mit Kreditinstituten.<br />

Ansicht 106 fasst die Sparpotenziale zusammen.<br />

296 Der Diskontsatz wurde zum 1. Januar 1999 durch den Basiszinssatz als Richtgröße ersetzt. Zu den<br />

Zahlen vergleiche auf den Internetseiten des Statistischen Bundesamts unter http://www. bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?func=row&tr=su0112<br />

(Stand: 1. Juni 2005; Abfrage 11. November<br />

2005) sowie http://www. bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.<br />

php?func=row&tr=su0115 (Stand: 31. Januar <strong>2006</strong>; Abfrage 27. Februar <strong>2006</strong>).<br />

297 vergleiche Fußnote 205<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 149<br />

Niedrige Zinssätze im<br />

Prüfungszeitraum<br />

Zinsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!