15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabensteigerung<br />

Der Landeswohlfahrtsverband als überörtlicher Träger der Sozialhilfe und der<br />

Kriegsopferfürsorge<br />

1<br />

2<br />

Stationäre<br />

Leistungen<br />

Teilstationäre<br />

Leistungen<br />

Ausgaben in der Sozialhilfe in den Jahren 2002 bis 2005<br />

2002 2003 2004 2005 Änderung<br />

2002 bis<br />

2005<br />

576 Mio. € 577 Mio. € 587 Mio. € 584 Mio. € +1,5 %<br />

186 Mio. € 191 Mio. € 199 Mio. € 205 Mio. € +10,3 %<br />

3 ambulante Hilfen 27 Mio. € 0 Mio. € 0 Mio. € 0 Mio. € entfällt<br />

4 Externbeschulung 0 Mio. € 4 Mio. € 4 Mio. € 4 Mio. € entfällt<br />

5 Tagesstätten 16 Mio. € 16 Mio. € 17 Mio. € 18 Mio. € +17,7 %<br />

6<br />

10<br />

ambulante<br />

Maßnahmen<br />

0 Mio. € 17 Mio. € 18 Mio. € 16 Mio. € entfällt<br />

7 Betreutes Wohnen 45 Mio. € 45 Mio. € 50 Mio. € 55 Mio. € +21,2 %<br />

8 Kostenerstattung 6 Mio. € 6 Mio. € 8 Mio. € 36 Mio. € +474,8 %<br />

9 Blindenhilfe / -geld 57 Mio. € 59 Mio. € 50 Mio. € 51 Mio. € -12,0 %<br />

Hilfen nach § 72<br />

BSHG (stationär,<br />

ambulant, BW)<br />

0 Mio. € 35 Mio. € 34 Mio. € 32 Mio. € entfällt<br />

11 Gesamt 913 Mio. € 949 Mio. € 967 Mio. € 1.001 Mio. € +9,6 %<br />

12<br />

abzüglich<br />

Kostenerstattung<br />

Betreutes Wohnen<br />

an örtliche<br />

Träger 412<br />

0 Mio. € 0 Mio. € 0 Mio. € 29 Mio. € entfällt<br />

13 Gesamt 913 Mio. € 949 Mio. € 967 Mio. € 972 Mio. € +6,5 %<br />

Quelle: Controllingberichte des Landeswohlfahrtsverbands Hessen<br />

Ansicht 185: Ausgaben in der Sozialhilfe in den Jahren 2002 bis 2005 413<br />

Die Fallzahlen stiegen um über sieben Prozent. Die Steigerung bei den Ausgaben lag<br />

bei 6,5 Prozent, zwischen 2002 und 2005 stiegen sie um rund 59 Millionen € von rund<br />

913 Millionen € auf rund 972 Millionen € (Zeile 13):<br />

• Über 584 Millionen € bzw. rund 60 Prozent der Ausgaben des Jahres 2005 wurden<br />

für stationäre Leistungen aufgewendet. Damit lagen die Ausgaben acht Millionen<br />

€ über dem Wert des Jahres 2002. Die Steigerungsrate war mit 1,5 Prozent<br />

unterdurchschnittlich (Zeile 1). Zum Vergleich: die Fallzahlen waren um<br />

rund sechs Prozent gestiegen.<br />

• Im teilstationären Bereich wurden zwischen 2002 und 2005 rund 19 Millionen €<br />

zusätzlich aufgewendet, dies entsprach einer Steigerung von zehn Prozent (Zeile<br />

2). Die Fallzahlen stiegen um acht Prozent.<br />

• Die Kostensteigerung im Betreuten Wohnen lag bei 21 Prozent (Zeile 7). Die<br />

Fallzahlen waren im selben Zeitraum um 20 Prozent gestiegen.<br />

Im Jahr 2005 wurden je Fall folgende Beträge ausgegeben:<br />

• Stationär: 38.264 € je Fall<br />

412 Das Betreute Wohnen wird aufgrund einer Vereinbarung mit den örtlichen Trägern vom Landeswohlfahrtsverband<br />

Hessen ausgebaut.<br />

413 Die Rubriken in der Ansicht 185 sind identisch mit denen der Controllingberichte des Landeswohlfahrtsverbands<br />

Hessen.<br />

238 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!