15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulen<br />

Sparpotenziale „Belegung der Schulen“:<br />

Landkreisindividuelle Prüfung<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Gymnasien<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

Summe<br />

Gesamt 3 3 7 2 7 20<br />

Stufe 1 1 1 3 1 0 5<br />

Stufe 2 0 1 0 0 1<br />

Stufe 3<br />

� anderweitige<br />

Nutzung möglich<br />

0 0 0 0 0<br />

Sparpotenzial 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €<br />

1 Belegungsgrad ≤ 75 Prozent<br />

2 Das Gymnasium Seligenstadt wurde erst ab dem Schuljahr 2003/2004 als eigenständiges Gymnasium<br />

geführt. Zuvor war es Teil der Gesamtschule „Einhardschule“.<br />

Quelle: Jahresrechnungen; Profitcenterrechnungen (Landkreis Darmstadt-Dieburg); Schulentwicklungs-<br />

pläne, eigene Erhebungen<br />

Ansicht 94: Sparpotenziale „Belegung der Schulen“: Landkreisindividuelle Prüfung<br />

Die in Ansicht 94 ausgewiesenen Sparpotenziale durch anderweitige Nutzungen<br />

belaufen sich auf 1,9 Millionen €. Sie setzen sich zusammen aus den reduzierten<br />

Ausgaben für Unterhaltung und Betrieb der Gebäude, Instandhaltung und Personal.<br />

Gegengerechnet wurden erhöhte Schülerbeförderungskosten. Nicht einbezogen<br />

wurden schülerzahlabhängige Ausgaben278 .<br />

Für das Land Hessen ergeben sich mit der anderweitigen Nutzung von Schulen<br />

Sparpotenziale279 , die in dieser Prüfung nicht näher untersucht wurden. Die qualitative<br />

und pädagogische Wirkung von anderweitigen Nutzungen wurde nicht einbezogen.<br />

• Nutzungsgrad<br />

Der Nutzungsgrad beschreibt das Verhältnis der Unterrichtsfläche zur Gesamtfläche280<br />

. Zur Bestimmung des Nutzungsgrades wurden der Unterrichtsfläche in dieser<br />

Prüfung neben den Unterrichtsräumen auch Funktionsräume (wie naturwissenschaftliche<br />

Fachräume oder Werkräume281 ) zugerechnet. Zur Gesamtfläche<br />

zählten darüber hinaus Verkehrsflächen sowie Verwaltungs- und Gemeinschaftsräume.<br />

278 so für Bücher<br />

279 so für Lehrpersonal<br />

280 Gesamtfläche im Sinne der Bruttogeschossfläche<br />

281 Turnhallen wurden der Unterrichtsfläche in dieser Haushaltsstrukturprüfung nicht zugerechnet.<br />

140 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!