15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einhundertdritte Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2005: Größere Gemeinden“<br />

Diemelstadt<br />

Grävenwiesbach<br />

Wetter<br />

Sontra<br />

Sinntal<br />

Biebesheim am Rhein<br />

Biebertal<br />

Biebergemünd<br />

Breuberg<br />

Felsberg<br />

Großenlüder<br />

Spangenberg<br />

Volkmarsen<br />

Mengerskirchen<br />

Fürth / Odenwald<br />

Staufenberg<br />

Niddatal<br />

Mörlenbach<br />

Rosbach v. d. Höhe<br />

Limeshain<br />

Minimum<br />

Maximum<br />

Median<br />

Bevölkerungsentwicklung der Einwohner<br />

unter 6 und über 65 Jahren<br />

1996-2004<br />

-26,4 %<br />

-26,5 %<br />

-26,5 %<br />

Quelle: Fragebögen der Gemeinden<br />

-40 % -30 % -20 %<br />

Zu-/ Abnahme<br />

-10 % 0% 10% 20% 30% 40%<br />

-24,2 %<br />

-22,3 %<br />

-22,7 %<br />

-17,6 %<br />

-17,6 %<br />

-17,5 %<br />

-18,5 %<br />

-19,3 %<br />

-21,2 %<br />

-13,9 %<br />

-14,9 %<br />

-17,6 %<br />

-12,2 %<br />

-13,0 %<br />

-6,1 %<br />

-8,5 %<br />

-5,4 %<br />

-4,9 %<br />

-3,2 %<br />

-3,2 %<br />

12,2 %<br />

12,7 %<br />

13,6 %<br />

15,2 %<br />

12,2 %<br />

15,6 %<br />

16,2 %<br />

17,1 %<br />

17,3 %<br />

18,0 %<br />

18,1 %<br />

18,1 %<br />

19,2 %<br />

19,4 %<br />

18,1 %<br />

21,4 %<br />

21,5 %<br />

21,5 %<br />

Einwohner unter 6 Jahren Einwohner über 65 Jahren<br />

29,5 %<br />

30,9 %<br />

33,1 %<br />

33,6 %<br />

33,6 %<br />

Ansicht 168: Bevölkerungsentwicklung der Einwohner unter 6 und über 65 Jahren, 1996 bis<br />

2004<br />

Diese Gemeinden hatten ein Bevölkerungswachstum von fünf bis acht Prozent. Auch<br />

in den Odenwälder Vergleichsgemeinden 398 zeigte sich eine positive Bevölkerungsentwicklung.<br />

Neben der Lage waren infrastrukturelle Bedingungen und Entwicklungsmaßnahmen<br />

der kommunalen Körperschaften von Bedeutung:<br />

• Randgebiete, die an prosperierende Ballungsgebiete mit hohen Wohnungskosten<br />

wie dem Rhein-Main-Gebiet angrenzen, profitierten von ihrer Lage, indem sie kos-<br />

398 Fürth im Odenwald und Mörlenbach<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!