15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achtundneunzigste Vergleichende Prüfung „Vollprüfung 2004: Kleine Gemeinden“<br />

„Zuschüsse an Vereine, auch Sportlerehrung" geführt.<br />

6.20 Sponsoring<br />

17 Städte und Gemeinden hatten Sponsoringverträge 85 mit einem oder mehreren<br />

Unternehmen 86 . Am häufigsten waren Kraftfahrzeuge, die von der Verwaltung oder<br />

dem Bauhof genutzt oder als Bürgerbus der Allgemeinheit dienten, Gegenstand der<br />

Verträge. Dabei wurde das Kraftfahrzeug von einer Leasingfirma zur Verfügung gestellt,<br />

die im Gegenzug bei den ortsansässigen Gewerbetreibenden Werbeflächen auf<br />

diesem Fahrzeug vermarktete. Für die durch die Werbeflächen zu erzielenden Einnahmen<br />

gab es eine Untergrenze für das Zustandekommen des Vertrags, aber keine<br />

Obergrenze. Elf Gemeinden hatten solche Verträge abgeschlossen und Fahrzeuge im<br />

Wert von 10.000 bis 20.000 € erhalten 87 . Die Einnahmen der Leasingfirma waren nicht<br />

überall nachzuvollziehen, fielen zum Teil aber erheblich höher aus. Münchhausen kündigte<br />

nach Bekanntwerden dieses Sachverhalts den Vertrag zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt. Allendorf (Lumda) und Gemünden (Felda) sprachen in Eigeninitiative ihre<br />

Gewerbetreibenden an und setzten ein ähnliches Finanzierungsmodell ohne Beteiligung<br />

eines Dritten um. Allendorf (Lumda) begründete dies mit schlechten Erfahrungen<br />

mit einer leasinggebenden Firma.<br />

Ansicht 30: Gesponsertes Bauhoffahrzeug der Gemeinde Flörsbachtal – Aufnahme vom<br />

12. Januar 2005<br />

Weiterhin wurden ein Bolzplatz in Angelburg (mit rund 5.000 €), ein Internetauftritt in<br />

Bischoffen (etwa 12.500 €), eine Verkehrsmessanlage in Niederdorfelden (Kosten<br />

knapp 5.000 €) sowie der jährliche Aktivitätenkalender der Gemeinde Hirzenhain mit<br />

85 Sponsoring wurde als Unterstützung der Gemeinde durch ein Unternehmen mit Finanzmitteln, Sach-<br />

und/oder Dienstleistungen bei vertraglich vereinbarter Gegenleistung definiert. Zweckgebundene Spenden,<br />

Sachspenden oder Eigenleistungen wurden nicht unter Sponsoring subsumiert.<br />

86 Allendorf (Lumda), Angelburg, Bischoffen, Fischbachtal, Flörsbachtal, Friedewald, Gemünden (Felda),<br />

Hirzenhain, Kefenrod, Körle, Lautertal (Vogelsberg), Münchhausen, Niederdorfelden, Nüsttal, Ronneburg,<br />

Steffenberg, Wohratal<br />

87 Flörsbachtal, Friedewald, Kefenrod, Körle, Lautertal (Vogelsberg), Münchhausen, Niederdorfelden,<br />

Nüsttal, Ronneburg, Steffenberg, Wohratal<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!