15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.12 Haushaltsdefizite<br />

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

Die kommunale Handlungsfähigkeit setzt den dauerhaften Haushaltsausgleich voraus.<br />

Ansicht 41 bildet die Haushaltsergebnisse der Landkreise ohne Berücksichtigung des<br />

Ausgleichs von Defiziten aus Vorjahren 162 für einen Zehnjahreszeitraum ab. Der Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg konnte seinen Haushalt in drei Jahren nicht ausgleichen, der<br />

Landkreis Kassel in sechs Jahren, der Landkreis Offenbach in fünf Jahren und der<br />

Wetteraukreis in vier Jahren.<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Fehlbeträge und Überschüsse<br />

1994 bis 2003<br />

Landkreis Kassel Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

1994 0 € - 6.267.000 € 0 € - 653.000 €<br />

1995 0 € - 9.265.000 € - 3.413.000 € 1.771.000 €<br />

1996 0 € 137.000 € - 11.142.000 € - 6.281.000 €<br />

1997 0 € - 3.454.000 € - 6.821.000 € - 3.973.000 €<br />

1998 - 965.000 € - 8.687.000 € - 5.063.000 € - 4.660.000 €<br />

1999 - 1.994.000 € - 6.806.000 € 4.413.000 € 2.319.000 €<br />

2000 2.959.000 € 3.553.000 € 6.821.000 € 7.108.000 €<br />

2001 3.657.000 € 2.422.000 € 8.476.000 € 7.332.000 €<br />

2002 6.196.000 € 31.770.000 € 6.729.000 € 3.318.000 €<br />

2003 - 18.028.000 € - 12.186.000 € - 16.855.000 € 1.595.000 €<br />

Anmerkung: Beträge auf volle Tausend € gerundet<br />

Quelle: Jahresrechnungen, eigene Berechnungen<br />

Ansicht 41: Fehlbeträge und Überschüsse 1994 bis 2003<br />

Die aufgelaufenen Defizite der Landkreise wurden in Ansicht 42 zur besseren Vergleichbarkeit<br />

über einen Zehnjahreszeitraum zusammengefasst.<br />

• Haushaltsjahre mit negativem Ergebnis erhöhen das aufgelaufene Defizit.<br />

• Haushaltsjahre mit positivem Ergebnis mindern das aufgelaufene Defizit.<br />

Die aufgelaufenen Defizite erreichten im Jahr 1999 mit fast 96 Millionen € 163 ihren<br />

Höhepunkt.<br />

Bis zum Jahr 2002 bauten die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Kassel und Offenbach<br />

ihre aufgelaufenen Defizite vollständig ab. Der Wetteraukreis reduzierte sein aufgelaufenes<br />

Defizit. Für diese Entwicklung waren verschiedene Einnahme- und Ausgabearten<br />

ursächlich164 , die sich zudem in den Landkreisen unterschiedlich auswirkten. In einem<br />

162 § 23 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) - Deckung von Fehlbeträgen:<br />

Ein Fehlbetrag soll unverzüglich gedeckt werden; er ist spätestens im dritten dem Haushaltsjahr folgenden<br />

Jahr zu veranschlagen. Ein nach § 100 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung entstandener<br />

Fehlbetrag ist im folgenden Jahr zu decken.<br />

163 Landkreis Darmstadt-Dieburg 3 Mio. €; Landkreis Kassel 37,8 Mio. €; Landkreis Offenbach 22 Mio. €;<br />

Wetteraukreis 33 Mio. €<br />

164 So stiegen im Landkreis Darmstadt-Dieburg die Gebühren und Entgelte sowie die Einnahmen aus der<br />

Kreisumlage und aus Verwaltung und Betrieb (wie Mieten und Pachten, Erstattungen von Verwaltungsund<br />

Betriebsaufwand, Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke). Im Landkreis Kassel stiegen<br />

die Schlüsselzuweisungen und die Einnahmen aus der Kreisumlage. Ausgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz<br />

sanken, wie auch im Landkreis Offenbach. Dort stiegen die Einnahmen aus Gebühren<br />

und Entgelten. Im Wetteraukreis sanken die Ausgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Einnahmen<br />

aus der Kreisumlage erhöhten sich.<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 89<br />

Handlungsfähigkeit<br />

verlangt<br />

Haushaltsausgleich<br />

Laufende Defizite im<br />

Zehnjahreszeitraum<br />

Aufgelaufene Defizite<br />

von bis zu<br />

96 Millionen €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!