15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einhundertsiebte Prüfung „Haushaltsstruktur <strong>2006</strong>: Landeswohlfahrtsverband“<br />

In Ansicht 183 werden die Nettobeitragsempfänger und -zahler in der Sozialhilfe dargestellt:<br />

Nettobeitragsempfänger und -zahler in der Sozialhilfe im Jahr 2004<br />

Landkreis/Stadt Beitrag zur<br />

Verbandsumlage<br />

2004<br />

Nettoaufwand<br />

Sozialhilfe 2004<br />

Differenz<br />

1 Kassel, Stadt 27.973.850 € 39.351.808 € -11.377.958 €<br />

2<br />

Landkreis Waldeck-<br />

Frankenberg<br />

19.354.952 € 27.955.661 € -8.600.709 €<br />

3 Landkreis Gießen 31.440.198 € 39.446.385 € -8.006.187 €<br />

4 Schwalm-Eder-Kreis 20.972.674 € 28.219.826 € -7.247.152 €<br />

5 Werra-Meißner-Kreis 12.100.828 € 18.092.761 € -5.991.933 €<br />

6 Vogelsbergkreis 12.665.332 € 18.418.739 € -5.753.407 €<br />

7<br />

Landkreis<br />

Marburg-Biedenkopf<br />

32.370.759 € 37.899.850 € -5.529.091 €<br />

8<br />

Landkreis<br />

Hersfeld-Rotenburg<br />

13.985.655 € 19.308.609 € -5.322.954 €<br />

9 Landkreis Limburg-Weilburg 20.179.361 € 24.918.446 € -4.739.085 €<br />

10 Lahn-Dill-Kreis 31.735.746 € 36.193.662 € -4.457.916 €<br />

11 Darmstadt, Stadt 20.214.591 € 23.289.130 € -3.074.539 €<br />

12 Landkreis Kassel 27.590.300 € 29.699.043 € -2.108.743 €<br />

13 Offenbach am Main, Stadt 16.799.467 € 18.786.218 € -1.986.751 €<br />

14 Odenwaldkreis 10.892.481 € 12.387.355 € -1.494.874 €<br />

15 Landkreis Fulda 26.411.581 € 27.114.451 € -702.870 €<br />

16 Rheingau-Taunus-Kreis 21.661.158 € 22.245.417 € -584.259 €<br />

17 Main-Kinzig-Kreis 50.659.743 € 51.177.070 € -517.327 €<br />

18 Landkreis Bergstraße 30.979.195 € 30.363.393 € +615.802 €<br />

19 Wetteraukreis 35.652.430 € 34.931.521 € +720.909 €<br />

20 Wiesbaden, Stadt 43.862.612 € 42.731.726 € +1.130.886 €<br />

21 Landkreis Groß-Gerau 31.577.152 € 30.017.774 € +1.559.378 €<br />

22 Hochtaunuskreis 32.491.681 € 27.030.830 € +5.460.851 €<br />

23<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg<br />

35.965.878 € 29.998.481 € +5.967.397 €<br />

24 Offenbach, Landkreis 44.127.931 € 31.748.708 € +12.379.223 €<br />

25 Frankfurt am Main, Stadt 124.685.273 € 112.207.821 € +12.477.452 €<br />

26 Main-Taunus-Kreis 43.682.992 € 21.941.024 € +21.741.968 €<br />

Quelle: Landeswohlfahrtsverband Hessen, eigene Berechnungen<br />

Ansicht 183: Nettobeitragsempfänger und -zahler in der Sozialhilfe im Jahr 2004<br />

Der Main-Taunus-Kreis hatte über 21 Millionen € mehr an den Landswohlfahrtsverband<br />

Hessen abzuführen als die Leistungsberechtigten mit gewöhnlichem Aufenthaltsort<br />

dort empfingen (Zeile 26). Die Stadt Kassel hingegen empfing über 11 Millionen €<br />

mehr an Sozialhilfeleistungen als sie zur Verbandsumlage beitragen musste (Zeile 1).<br />

Die Finanzierungsquote (Beitrag zur Verbandsumlage in Relation zum Nettoaufwand in<br />

der Sozialhilfe) lag im Main-Taunus-Kreis (Zeile 26) im Jahr 2004 bei 1,99 und beim<br />

Landkreis Offenbach (Zeile 24) bei 1,39. Die beiden Landkreise zahlten damit 40 Prozent<br />

und fast 100 Prozent mehr an Verbandsumlage als der Nettoaufwand der Sozialhilfe<br />

betrug.<br />

Im Werra-Meißner-Kreis (Zeile 5) lag die Finanzierungsquote im Jahr 2004 bei 0,67,<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!