15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einhundertdritte Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2005: Größere Gemeinden“<br />

Ausgezeichnete Werte in der Lern- und Prozessperspektive führen nicht zu Haushaltsstabilität<br />

oder einer guten Bürgerorientierung. Biebesheim (vergleiche Ansicht 173)<br />

hat seit Jahren die Budgetierung eingeführt, weist gute Wachstumsraten der Bevölkerung<br />

auf und besitzt ein gut ausgebautes Internet-basiertes eGovernment. Dies ist<br />

aber mit hohen Personal- und Infrastrukturkosten verbunden, auch eine überdurchschnittliche<br />

Leistungsqualität gegenüber den Bürgern ist nicht feststellbar. Die Balanced<br />

Scorecard zeigt, dass es der Gemeinde weniger gelungen ist, die innovativen internen<br />

Maßnahmen in ein effektives und effizientes Leistungsspektrum umzusetzen.<br />

Das Profil der Balanced Scorecard der Stadt Breuberg hat eine diametral andere Form.<br />

Schwächen in der Lern- und Prozessperspektive sind gepaart mit guter Haushaltsstabilität<br />

und einer guten Bürgerorientierung.<br />

Quelle: Eigene Erhebungen<br />

Lernen<br />

Profil der Stadt Breuberg<br />

61%<br />

Ansicht 174: Profil der Stadt Breuberg<br />

Finanzen<br />

30%<br />

61%<br />

77%<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 221<br />

85%<br />

73%<br />

Bürger<br />

45%<br />

66%<br />

Prozesse<br />

Breuberg Erreichter Maximalwert Normierter Maximalwert<br />

Die Erklärung: Breuberg (Ansicht 174) hat überdurchschnittlich hohe Gewerbesteuereinnahmen<br />

und kann damit ein gutes Leistungsangebot finanzieren. Die Schwächen in<br />

der Prozessperspektive zeigen aber, dass dieses Leistungsangebot teuer bezahlt wird<br />

und die Stadt keine erkennbaren Änderungen (Lernen) plant. Dank bislang hoher Einnahmen<br />

kann sich Breuberg diese Politik leisten. Bei Einnahmeeinbrüchen stünde die<br />

Stadt vor großen Herausforderungen.<br />

Breuberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!