15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansichtenverzeichnis<br />

Ansicht 32: „Sozialhilfe: Krankheitskosten“ – Lage der Städte und Landkreise.......... 56<br />

Ansicht 33: Geprüftes Risiko................................................................................ 59<br />

Ansicht 34: Ausgabevolumen für Krankenhilfe 2000 bis 2003 in Hessen .................. 60<br />

Ansicht 35: Datenlage ........................................................................................ 61<br />

Ansicht 36: Empfänger von Krankenhilfe 2000 bis 2003 im Landkreis Groß-<br />

Gerau ............................................................................................. 64<br />

Ansicht 37: Empfänger von Krankenhilfe 2000 bis 2003 im Lahn-Dill-Kreis .............. 64<br />

Ansicht 38: „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“ – Lage der Landkreise ................ 80<br />

Ansicht 39: Strukturelles Defizit und Potenzial zum Haushaltsausgleich ................... 85<br />

Ansicht 40: Strukturelle Grunddaten der Landkreise zum 31. Dezember 2003.......... 88<br />

Ansicht 41: Fehlbeträge und Überschüsse 1994 bis 2003 ....................................... 89<br />

Ansicht 42: Aufgelaufene Defizite 1994 bis 2003 ................................................... 90<br />

Ansicht 43: Frühwarnindikatoren für die Haushaltsstabilität.................................... 92<br />

Ansicht 44: Überschrittene Warngrenzen.............................................................. 93<br />

Ansicht 45: Normierte Haushaltsergebnisse .......................................................... 94<br />

Ansicht 46: Normierte Ergebnisse im Verhältnis zu den allgemeinen<br />

Deckungsmitteln.............................................................................. 95<br />

Ansicht 47: Kommunale Gestaltungsfähigkeit und Haushaltsprobleme..................... 95<br />

Ansicht 48: Haushaltssicherungsbedarf ................................................................ 97<br />

Ansicht 49: Elemente eines Sanierungskonzepts ................................................... 97<br />

Ansicht 50: Haushaltssicherungskonzepte............................................................100<br />

Ansicht 51: Haushaltsgenehmigungsauflagen ......................................................101<br />

Ansicht 52: Organisationsformen der Beteiligungen zum 31. Dezember 2003 .........103<br />

Ansicht 53: Beteiligungen der Landkreise zum 31. Dezember 2003 ........................103<br />

Ansicht 54: Eigenkapital und Kredite (anteilig) zum 31. Dezember 2003.................104<br />

Ansicht 55: Ergebnisbeiträge der Mehrheitsbeteiligungen zu den Kernhaushalten....104<br />

Ansicht 56: Rücklagen der Beteiligungen zum 31. Dezember 2003.........................105<br />

Ansicht 57: Konsolidierungsbeiträge der Beteiligungen .........................................106<br />

Ansicht 58: Verschuldung zum 31. Dezember 1999 ..............................................107<br />

Ansicht 59: Verschuldung zum 31. Dezember 2003 ..............................................108<br />

Ansicht 60: Zinsbelastung der Kernhaushalte.......................................................109<br />

Ansicht 61: Wirkung eines höheren Zinssatzes.....................................................110<br />

Ansicht 62: Vergleich der Zinsausgaben und der Zuschüsse zu Volkshochschulen<br />

2003..............................................................................................110<br />

Ansicht 63: Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben...........................................111<br />

Ansicht 64: Einnahmen im Verwaltungshaushalt in je Einwohner für das Jahr<br />

2003 (ohne kalkulatorische Kosten)..................................................112<br />

Ansicht 65: Einnahmen im Vermögenshaushalt je Einwohner (Mittelwert 2001<br />

bis 2003) .......................................................................................113<br />

Ansicht 66: Ausgaben im Verwaltungshaushalt in € je Einwohner 2003 ..................114<br />

XII <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!