15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

Verschuldung zum 31. Dezember 1999<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Wetteraukreis<br />

Kredite im Kernhaushalt 152,3 Mio. € 75,2 Mio. € 184,3 Mio. € 186,0 Mio. €<br />

Kassenkredite 1 2,8 Mio. € 28,8 Mio. € 19,4 Mio. € 24,2 Mio. €<br />

Anteilige Kredite der<br />

Mehrheitsbeteiligungen<br />

140,1 Mio. € 62,0 Mio. € 68,2 Mio. € 98,6 Mio. €<br />

Gesamtverschuldung 295,2 Mio. € 166,0 Mio. € 271,9 Mio. € 308,8 Mio. €<br />

Verhältnis der anteiligen<br />

Kredite der Mehrheitsbeteiligungen<br />

zur<br />

Gesamtverschuldung<br />

Kredite im Kernhaushalt<br />

je Einwohner<br />

Kassenkredite<br />

je Einwohner<br />

Anteilige Kredite der<br />

Mehrheitsbeteiligungen<br />

je Einwohner<br />

Gesamtverschuldung<br />

je Einwohner<br />

47 % 37 % 25 % 32 %<br />

533 € 306 € 553 € 636 €<br />

10 € 117 € 58 € 83 €<br />

491 € 2 252 € 205 € 337 €<br />

1.034 € 676 € 816 € 1.056 €<br />

1 Die Beträge wurden als Mittelwert ausgewiesen.<br />

2 Beinhaltet nur die im konsolidierten Gesamtabschluss des Landkreises enthaltenen konsolidierten<br />

Beteiligungen. Auf nicht konsolidierte Mehrheitsbeteiligungen entfallen weitere 2 € je Einwohner.<br />

Quelle: Haushaltspläne, Jahresrechnungen und Jahresabschlüsse, eigene Berechnungen<br />

Ansicht 58: Verschuldung zum 31. Dezember 1999<br />

Kassenkredite nahmen die Landkreise für unterschiedlich lange Zeiten in Anspruch.<br />

Die Zinssätze variierten. Beides wurde durch die Berechnung einer durchschnittlichen<br />

Inanspruchnahme berücksichtigt. Dafür wurde von den tatsächlich gezahlten Zinsen<br />

für die Kassenkredite ausgegangen. Sodann wurde mit einem mittleren Zinssatz, der<br />

für alle Landkreise in gleicher Höhe ermittelt wurde, ein fiktiv über das gesamte Jahr<br />

konstanter Kreditbetrag ermittelt205 .<br />

Die Gesamtverschuldung je Einwohner lag zwischen 676 € und 1.056 €. Der rechnerische<br />

Mittelwert betrug 895 €.<br />

Für das Jahr 2003 stellte sich die Situation gemäß Ansicht 59 dar.<br />

205 Der Zinssatz für Kassenkredite in den geprüften Landkreisen lag ausgehend vom Zinssatz Anfang des<br />

Jahres 2001 und Ende des Jahres 2003 bei durchschnittlich 3,6 Prozent (4,9 Prozent und 2,1 Prozent im<br />

Wetteraukreis; 3,5 Prozent und 2,3 Prozent im Landkreis Offenbach; 5,8 Prozent und 3,2 Prozent im<br />

Landkreis Darmstadt-Dieburg; 4,5 Prozent und 2,4 Prozent im Landkreis Kassel). Der Basiszinssatz der<br />

Deutschen Bundesbank als der geringste Referenzzins betrug im gleichen Zeitraum durchschnittlich<br />

2,7 Prozent (4,26 Prozent am 1. Januar 2001; 3,62 Prozent am 31. Dezember 2001; 2,57 Prozent am<br />

1. Januar 2002; 2,47 Prozent am 31. Dezember 2002; 1,97 Prozent am 1. Januar 2003; 1,22 Prozent<br />

am 31. Dezember 2003, vergleiche www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php, Abruf am<br />

8. Februar 2005, 13.00 Uhr). Der angesetzte Berechnungszins von 3,6 Prozent liegt damit in plausiblem<br />

Umfang über dem Referenzwert von 2,7 Prozent.<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!