15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geprüftes Risiko<br />

11.5 Sparpotenzial.............................................................................................228<br />

11.6 Rückstände................................................................................................228<br />

11.7 Vereinbarung über die Zuständigkeit, die Finanzierung und den landesweit<br />

gleichmäßigen Ausbau von Angeboten im Bereich des Betreuten Wohnens für<br />

behinderte Menschen ...............................................................................228<br />

11.8 Ausgangslage ............................................................................................229<br />

11.9 Haushaltsanalyse .......................................................................................229<br />

11.10 Der Landeswohlfahrtsverband als überörtlicher Träger der Sozialhilfe und der<br />

Kriegsopferfürsorge..................................................................................236<br />

11.11 Zukunftsfähigkeit als überörtlicher Träger der Sozialhilfe und der<br />

Kriegsopferfürsorge..................................................................................239<br />

11.12 Organisation der Haupt- und Regionalverwaltungen....................................241<br />

11.13 Zukunftsfähigkeit der Organisation der Haupt- und Regionalverwaltungen ....242<br />

11.14 Steuerung und Gremien ...........................................................................243<br />

11.15 Zukunftsfähigkeit des Steuerungssystems des Landeswohlfahrtsverbands<br />

Hessen und seiner Gremienarbeit ..............................................................247<br />

11.16 Leistungsfähigkeit der Einrichtungen..........................................................248<br />

11.17 Zukunftsfähigkeit als Träger der Einrichtungen ...........................................254<br />

11.18 Schlussbemerkung ...................................................................................256<br />

11.4 Geprüftes Risiko<br />

Das geprüfte Risiko betrug 1,689 Milliarden € im Jahr 2004. Diese Summe setzte sich<br />

aus 1,225 Milliarden € für die Haupt- und Regionalverwaltungen des Landeswohlfahrtsverbands<br />

Hessen und 0,464 Milliarden € für die Eigenbetriebe und Eigengesellschaften<br />

zusammen.<br />

11.5 Sparpotenzial<br />

Es wurde ein jährliches Sparpotenzial in Höhe von rund 96 Millionen € festgestellt.<br />

Dieses setzte sich zusammen aus rund 90 Millionen € bei den Sozialhilfeleistungen,<br />

5,7 Millionen € bei den Personalausgaben in der Haupt- und Regionalverwaltung und<br />

rund 0,15 Millionen € aus einer Anpassung der Gremienstrukturen und -besetzung.<br />

11.6 Rückstände<br />

Es wurden keine Rückstände festgestellt.<br />

11.7 Vereinbarung über die Zuständigkeit, die Finanzierung und den landesweit<br />

gleichmäßigen Ausbau von Angeboten im Bereich des Betreuten Wohnens<br />

für behinderte Menschen<br />

Die Überörtliche Prüfung empfiehlt, die „Vereinbarung zwischen dem Hessischen Sozialministerium<br />

und dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Städtetag und dem<br />

Landeswohlfahrtsverband Hessen über die Zuständigkeit, die Finanzierung und den<br />

landesweit gleichmäßigen Ausbau von Angeboten im Bereich des Betreuten Wohnens<br />

für behinderte Menschen im Lande Hessen bis zum 31. Dezember 2008“ vom 17. Dezember<br />

2003/13. Juli 2004 über den 31. Dezember 2008 hinaus anzuwenden (siehe<br />

Kapitel 11.11).<br />

228 <strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!