15.01.2013 Aufrufe

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

Sechzehnter Zusammenfassender Bericht 2006 - Hessischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einhundertste Vergleichende Prüfung „Haushaltsstruktur 2004: Landkreise“<br />

„Verordnung über die Festlegung der Anzahl und der Größe der Klassen, Gruppen<br />

und Kurse in allen Schulformen“ vom 3. Dezember 1992275 .<br />

Der Belegungsgrad wurde für jede Schule festgestellt. Zur Ermittlung von Sparpotenzialen<br />

wurde die Untersuchung dreifach gestuft:<br />

Stufe 1: Schulen mit einem Belegungsgrad von höchstens 75 Prozent<br />

Stufe 2: hiervon Schulen, die eine der folgenden Bedingungen erfüllten:<br />

� keine Zunahme der Schülerzahlen von 2001 bis 2003<br />

� keine erwartete Zunahme der Schülerzahlen von 2004 bis 2008 in den<br />

Schulentwicklungsplänen<br />

� erwartete Zunahme der Schülerzahlen von 2004 bis 2008 in den<br />

Schulentwicklungsplänen ohne wesentliche276 Verbesserung des Belegungsgrads<br />

� Stufe 3: hiervon Schulen, für die nach anderweitiger Nutzung mindestens<br />

eine andere Schule in näherer Umgebung277 mit ausreichenden<br />

freien Kapazitäten für die betroffenen Schüler bereitsteht.<br />

Ansicht 94 zeigt die Sparpotenziale, die sich aus der anderweitiger Nutzung einzelner<br />

Schulen ergeben.<br />

Sparpotenziale „Belegung der Schulen“:<br />

Landkreisindividuelle Prüfung<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-<br />

Dieburg<br />

Landkreis<br />

Kassel<br />

Landkreis<br />

Offenbach<br />

Grund-, Haupt- und Realschulen<br />

Wetteraukreis<br />

Summe<br />

Gesamt 54 52 56 63 225<br />

Stufe 1 1 43 39 33 25 140<br />

Stufe 2 37 36 33 23 129<br />

Stufe 3<br />

� anderweitige<br />

Nutzung möglich<br />

9 12 9 10 40<br />

Sparpotenzial 0,3 Mio. € 0,9 Mio. € 0,3 Mio. € 0,4 Mio. € 1,9 Mio. €<br />

Gesamtschulen<br />

Gesamt 14 14 14 6 48<br />

Stufe 1 1 2 3 2 1 8<br />

Stufe 2 0 3 0 1 4<br />

Stufe 3<br />

� anderweitige<br />

Nutzung möglich<br />

0 0 0 0 0<br />

Sparpotenzial 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €<br />

275 Amtsblatt des Kultusministeriums vom 3. Dezember 1993, Seite 2<br />

276 keine Einordnung in die nächst höhere Kategorie der ABC-Analyse; der A-Bereich endet bei einem<br />

Belegungsgrad von 70 Prozent, der B-Bereich bei 75 Prozent<br />

277 höchstens neun Kilometer Fahrtstrecke<br />

<strong>Sechzehnter</strong> <strong>Zusammenfassender</strong> <strong>Bericht</strong> 139<br />

Standortauflösung?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!