12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle III.2 Ausgaben für <strong>Hilfsmittel</strong>leistungen von sonstigen<br />

Leistungserbringern nach § 302 SGB V<br />

Ausgaben Anteil Ausgaben Anteil Veränderung von<br />

2004 in %<br />

2005 in % 2004 zu 2005 in %<br />

Alle Leistungen<br />

davon:<br />

89.448.942,25 89.293.242,62 -0,17<br />

HMV 68.772.654,48 76,88 70.695.097,94 79,17 2,80<br />

Pseudo-PN 487.096,28 0,54 558.876,76 0,63 14,74<br />

Pseudo-PZN 2.961.271,96 3,31 1.338.987,37 1,50 -54,78<br />

PZN 17.227.919,53 19,26 16.700.280,55 18,70 -3,06<br />

Insgesamt wurden im Jahre 2005 r<strong>und</strong> 89 Mio. Euro für Leistungen,<br />

die von sonstigen Leistungserbringern nach § 302 SGB V abgerechnet<br />

wurden, zu Lasten der <strong>GEK</strong> verbucht. Davon entfallen 79,2 % auf Leistungen,<br />

die dem <strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis (HMV) eindeutig zugeordnet<br />

werden können. Ein Anteil von 18,7 % entfallen auf Positionen, die über<br />

die Pharmazentralnummer (PZN) abgerechnet wurden (siehe Tabelle<br />

III.2). Bei diesen Abrechnungspositionen handelt es sich überwiegend<br />

um Leistungen, die im Bereich „Blut <strong>und</strong> blutbildene Organe“ eingesetzt<br />

werden. Hierunter fallen aber auch Blutzuckermessstreifen,<br />

die ein Ausgabenvolumen von insgesamt 10,5 Mio. Euro in der <strong>GEK</strong><br />

ausmachen. Davon wurden für Blutzuckermessstreifen 3,6 Mio. Euro<br />

über sonstige Leistungserbringer abgerechnet (siehe Tab. 26 im Anhang).<br />

Darüber hinaus wurde ein geringer Anteil von Leistungen über so genannte<br />

Pseudopositionsziffern klassifiziert <strong>und</strong> abgerechnet. Bei den<br />

Pseudopositionsnummern handelt es sich um <strong>Hilfsmittel</strong>positionsnummern,<br />

die nicht im <strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis geführt werden, sondern als<br />

Behelfsnummern zur Abrechnung von den Krankenkassen eingeführt<br />

wurden <strong>und</strong> zum Teil nicht eindeutig zu identifizieren sind.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!