12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GKV-<strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis (Stand: 03.05.<strong>2006</strong>). Produktgruppen. http://db1.rehadat.de/gkv2/<br />

gkv.KHS, letzter Zugriff: 08.07.<strong>2006</strong><br />

GKV-<strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis (Stand Januar 1995). Produktgruppe 31, „Schuhe“. Entwurf.<br />

GKV-<strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis (Stand: Februar 1997) Produktgruppe 31, „Schuhe“ vom<br />

04.11.1996. B<strong>und</strong>esanzeiger 07.02.1997<br />

Grey JE, Enoch S, Harding KG (<strong>2006</strong>). Pressure ulcers. BMJ 332(7539): 472-475<br />

Grienberger C (<strong>2006</strong>). HMV im Spannungsfeld zwischen MPG <strong>und</strong> SGB V. Positionspapier<br />

der Spitzenverbände der Krankenkassen. MTD 7: 15-17. http://www.mtd.de/pdf/<br />

MTD_<strong>2006</strong>_07_1.pdf, letzter Zugriff: 16.08.<strong>2006</strong><br />

Grimm H (2005). Early diagnosis of speech development disorders. Kinderkrankenschwester<br />

24(9): 367-9<br />

Gureje O, Gater R, Simon GE, von Korff M (1998). Persistent pain and well-being. A WHO<br />

Study in primary care. JAMA 280(2): 147-151<br />

Hildebrandt J , Mense S (2001). Rückenschmerzen: Ein ungelöstes Problem. Der Schmerz<br />

(6): 411-412<br />

Hildebrandt J, Müller G, Pfingsten M (2005). Lendenwirbelsäule. München, Urban & Fischer<br />

<strong>Hilfsmittel</strong>lieferungsvertrag (<strong>2006</strong>). <strong>Hilfsmittel</strong>lieferungsvertrag zwischen dem Verband<br />

der Angestellten-Krankenkassen e.V. (VdAK), Siegburg <strong>und</strong> dem AEV<br />

Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V. (AEV), Siegburg <strong>und</strong> dem Deutschen<br />

Apothekerverband e.V. (DAV), Eschborn.<br />

<strong>Heil</strong>mittelkatalog (2002/2004). Nachschlagewerk zur Ermittlung der verordnungsfähigen<br />

<strong>Heil</strong>mittel entsprechenden Indikationen. http://www.aerzteblatt.de/<br />

heilmittelrichtlinien, letzter Zugriff: 29.07.<strong>2006</strong><br />

<strong>Heil</strong>mittel-Richtlinen (2004). physio.de Informationsdienst GmbH. http://www.physio.de/hmr/,<br />

letzter Zugriff: 09.08.<strong>2006</strong><br />

Hoffmann F, Deitermann B, Glaeske G, Scharnetzky E (<strong>2006</strong>). Analyse von<br />

Krankenkassendaten zur Inanspruchnahme von <strong>Hilfsmittel</strong>n gegen Dekubitus.<br />

Pflege 19 (5), im Druck<br />

IKK-B<strong>und</strong>esverband (2003). Gemeinsames R<strong>und</strong>schreiben der Spitzenverbände der<br />

Krankenkassen zugleich handelnd als Spitzenverbände der Pflegekassen<br />

zur Versorgung mit <strong>Hilfsmittel</strong>n <strong>und</strong> Pflegehilfsmitteln nach dem Recht der<br />

gesetzlichen Krankenversicherung <strong>und</strong> der Sozialen Pflegeversicherung vom<br />

29. April 2003. Bergisch Gladbach, IKK B<strong>und</strong>esverband.<br />

IKK-B<strong>und</strong>esverband (Hrsg.) (2003).<strong>Hilfsmittel</strong>- <strong>und</strong> Pflegehilfsmittelverzeichnis. Gr<strong>und</strong>lagen<br />

zum Antragsverfahren. http://www.ikk.de/ikk/generator/ikk/fuer-medizinberufe/<br />

hilfs-<strong>und</strong>-pflegehilfsmittel/3484.pdf, letzter Zugriff 16.08.<strong>2006</strong><br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!