12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• E10.5 = Typ-1 Diabetes mit vaskulären Komplikationen<br />

• E10.7 = Typ-1 Diabetes mit multiplen Komplikationen<br />

• E11.5 = Typ-2 Diabetes mit vaskulären Komplikationen<br />

• E11.7 = Typ-2 Diabetes mit multiplen Komplikationen<br />

• E 14.5 = nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus mit<br />

vaskulären Komplikationen<br />

• I 70.2 = Atherosklerose der Extremitäten einschließlich<br />

Gangrän<br />

• I 73.9 = generalisierte oder nicht näher bezeichnete<br />

Atherosklerose<br />

• I 79.2 = periphere Angiopathie<br />

• L 03.0 = Phlegmone der Zehen<br />

• L 89 = Dekubitalgeschwür<br />

• L 98.8 = nicht näher bezeichnete Krankheiten der Haut<br />

• L 98.9 = nicht näher bezeichnete Krankheiten der Unterhaut<br />

• M 86 = Osteomyelitis<br />

• R 02 = Gangrän<br />

• S 91.0 = offene W<strong>und</strong>e<br />

• S 91.1 = offene W<strong>und</strong>e am Knöchel<br />

• S 91.2 = offene W<strong>und</strong>e am Fuß<br />

• S 91.3 = offene W<strong>und</strong>e an Zehen<br />

• Z 46.7 = Anpassung einer Prothese<br />

• Z 89.5 = Verlust des Beines bis zum Knie<br />

• Z 89.6 = Verlust des Beines oberhalb des Knies<br />

Diese Gruppe von ICD-Nummern ist zwar kaum präzise, eine andere<br />

Darstellung eines Zusammenhangs von stationärer Behandlung <strong>und</strong><br />

Fußkomplikationen ist aber aus dem lediglich zu Abrechnungszwecken<br />

erhobenen <strong>GEK</strong>-Datenmaterial nicht möglich.<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!