12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle II.15 <strong>Heil</strong>mittelversorgung akuter RückenschmerzpatientInnen<br />

Anzahl der<br />

Verordnungen<br />

Ausgaben in € LV/M54(akut)<br />

Anteil in %<br />

KG 15.711 1.474.637,82 53,0<br />

Massage 8.176 1.469.344,54 32,7<br />

Wärme 8.397 340.447,53 32,4<br />

Manuelle Therapie 3.043 295.093,54 11,8<br />

KG-Gerät 435 80.317,86 1,7<br />

Elektrotherapie 1.525 38.988,69 6,3<br />

Traktion 1.052 28.638,26 4,3<br />

Summe 38.339 2.727.468,24<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der europäischen Leitlinie, nach der von speziellen<br />

Bewegungsübungen <strong>und</strong> Traktion abzuraten ist, bedeuten diese Zahlen,<br />

dass 17.198 Verordnungen im Wert von 1,58 Mio. Euro abgerechnet<br />

wurden, die nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen keinen<br />

Nutzen für die PatientInnen haben. Mit 9.700 Massage- <strong>und</strong> Elektrotherapieverordnungen<br />

hat die <strong>GEK</strong> daneben Leistungen im Wert von<br />

0,51 Mio. Euro bezahlt, für die aufgr<strong>und</strong> unklarer oder widersprüchlicher<br />

Evidenz eine Empfehlung nicht ausgesprochen werden kann.<br />

Die Manuelle Therapie, welche von der Leitlinie als optionales <strong>Heil</strong>mittel<br />

empfohlen wird, liegt nach der Anzahl der Verordnungen auf dem 4. Rang<br />

hinter Krankengymnastik, Wärme <strong>und</strong> Massage.<br />

Die <strong>Heil</strong>mittelversorgung subakuter RückenschmerzpatientInnen<br />

Bei 23.535 Versicherten mit einer Behandlungsprävalenz von 2-3<br />

Monaten wurden ebenfalls <strong>Heil</strong>mittel aus dem o.g. Bereich verschrieben.<br />

Im Durchschnitt erhielten Personen dieser Gruppe 2,25 Verordnungen.<br />

Die Versorgung mit einem Krankengymnastikrezept liegt bei 55,5 %, etwa<br />

jede/r 3. PatientIn erhielt Wärme- oder Massagetherapie. Die Rangfolge<br />

nach Verordnungshäufigkeit der Maßnahmen ist mit der akuter Rücken-<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!