12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle III.6 Ausgabenentwicklung für ausgewählte Produktarten im<br />

Bereich der enteralen <strong>und</strong> parenteralen Therapie<br />

APN Leistungsbezeichnung 2004 2005 Änderung der<br />

Ausgaben in %<br />

zu 2004<br />

039907xxxx<br />

Verbrauchsmaterialien zur<br />

enteralen Therapie<br />

547.901,39 712.255,07 +30,00<br />

039909xxxx<br />

Zubehör zu enteralen/parenteralen<br />

Therapie<br />

14.736,50 16.573,69 +12,47<br />

Gesamt 565.837,03 799.217,55 +29,54<br />

*Bei dieser Abrechnungspositionsnummer handelt es sich um eine Pseudo-Positionsnummer des<br />

VdAK, Stand des Verzeichnisses 11.04.2005<br />

Schienen (siehe Tabelle III.4). Die Ausgaben für Applikationshilfen sind<br />

von 2004 zu 2005 um 37,3 % gestiegen <strong>und</strong> damit zum ersten Mal unter<br />

den ersten 10 teuersten Produktgruppen. Dieser Ausgabenanstieg<br />

ist unter anderem bedingt durch die Aufnahme von Applikationshilfen<br />

ins <strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis, die bereits am Markt erhältlich, aber<br />

abrechnungstechnisch nicht dem <strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis zugeordnet waren<br />

(vgl. Kapitel I.2). Darüber hinaus finden sich hier auch die Ausgaben<br />

wieder, die dem Bereich der künstlichen Ernährung zuzuordnen sind.<br />

Künstliche Ernährung ist der Oberbegriff für enterale <strong>und</strong> parenterale<br />

Ernährung. Bei dieser Form der Ernährung werden Nährstoffe als Trinkoder<br />

Sondennahrung über den Magen-Darm-Trakt über den M<strong>und</strong><br />

oder mit Hilfe einer Sonde verabreicht (enterale Ernährung). Bei der<br />

parenteralen Ernährung werden die Nährstoffe über eine Infusionslösung<br />

mittels eines Venenkatheters zugeführt (Gemeinsamer B<strong>und</strong>esauschuss,<br />

2005). In Tabelle III.6 wurden beispielhaft zwei Abrechnungspositionsnummern<br />

der Produktgruppe 03 „Applikationshilfen“ ausgewertet, die bei<br />

der künstlichen Ernährung eingesetzt werden <strong>und</strong> den Ausgabenanstieg<br />

in diesem Bereich verdeutlichen.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!