12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle III.3 Versorgungsprävalenz mit <strong>Hilfsmittel</strong>n (HMV) nach Alter<br />

<strong>und</strong> Geschlecht<br />

2005 Änderung zu 2004 in %<br />

Männer<br />

gesamt 13,96 -17,41<br />

0 bis unter 10 Jahre 11,99 3,06<br />

10 bis unter 20 Jahre 17,83 1,45<br />

20 bis unter 30 Jahre 6,96 -23,25<br />

30 bis unter 40 Jahre 8,88 -22,56<br />

40 bis unter 50 Jahre 11,48 -27,58<br />

50 bis unter 60 Jahre 15,60 -33,66<br />

60 bis unter 70 Jahre 20,94 -27,13<br />

70 bis unter 80 Jahre 29,58 -15,65<br />

80 bis unter 90 Jahre 43,05 -1,86<br />

90 Jahre <strong>und</strong> älter<br />

Frauen<br />

62,76 7,65<br />

gesamt 16,00 -17,17<br />

0 bis unter 10 Jahre 10,86 3,81<br />

10 bis unter 20 Jahre 19,33 2,30<br />

20 bis unter 30 Jahre 7,79 -29,13<br />

30 bis unter 40 Jahre 10,68 -21,41<br />

40 bis unter 50 Jahre 13,81 -27,51<br />

50 bis unter 60 Jahre 20,43 -26,99<br />

60 bis unter 70 Jahre 26,94 -18,78<br />

70 bis unter 80 Jahre 35,83 -11,52<br />

80 bis unter 90 Jahre 49,40 -1,72<br />

90 Jahre <strong>und</strong> älter 69,29 9,46<br />

zurückzuführen: Wurden im Jahre 2004 noch 3,81 Euro pro Versichertem<br />

für Sehhilfen ausgegeben, so waren es 2005 nur noch 0,93 Euro (siehe<br />

Tab. 23 im Anhang). Das Ausgabenvolumen für Sehhilfen betrug im Jahre<br />

2005 insgesamt 1,48 Mio.Euro. Dies entspricht einer Verringerung von<br />

r<strong>und</strong> 75 %. Die Sehhilfen befinden sich damit nicht mehr unter den ersten<br />

zehn Produktgruppen mit den höchsten Ausgaben.<br />

Ebenfalls zurückgegangen ist die Zahl der Versicherten mit einer<br />

<strong>Hilfsmittel</strong>leistung. Die Versorgungsprävalenz liegt im Jahre 2005<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!