12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. akute Rückenschmerzen – 4 Wochen Behandlungsprävalenz <strong>und</strong><br />

72<br />

vorab 3 Monate keine Arztbesuche wegen Rückenschmerzen<br />

2. subakute Rückenschmerzen – 12 Wochen Behandlungsprävalenz<br />

mit mindestens 3 Arztbesuchen<br />

3. chronische Rückenschmerzen – 6 bis 9 Monate Behandlungs-<br />

prävalenz mit mindestens 6 Arztbesuchen<br />

4. chronisch-manifeste Rückenschmerzen – mehr als 9 Monate<br />

Behandlungsprävalenz mit mindestens 9 Arztbesuchen<br />

Die Gr<strong>und</strong>gesamtheit aller Versicherten mit unspezifischen Rückenschmerzen<br />

<strong>und</strong> die genannten Untergruppen wurden mit den<br />

Abrechnungsdaten der <strong>GEK</strong> auf die Versorgung mit <strong>Heil</strong>mitteln bzw.<br />

Arzneimitteln hin untersucht.<br />

3.6 Ergebnisse<br />

Allgemeine Auswertung<br />

Im Jahr 2004 waren von den 1.470.020 <strong>GEK</strong>-Versicherten 314.658<br />

Personen wegen unspezifischer Rückenschmerzen (ICD-10 M54) in<br />

ärztlicher Behandlung. Diese Zahl entspricht einer Jahresbehandlungsprävalenz<br />

von 21,41 % <strong>und</strong> zeigt, dass ca. jeder 5. Versicherte wegen<br />

Rückenschmerzen zum Arzt ging, eine spezifische Diagnose jedoch nicht<br />

gef<strong>und</strong>en werden konnte. Legt man die Ergebnisse eines nationalen<br />

Surveys zugr<strong>und</strong>e, wonach etwa jeder 2. von Rückenschmerzen betroffene<br />

wegen dieser Beschwerden zum Arzt geht (Kohlmann et al.,<br />

1998), dann ergäbe sich hochgerechnet eine Jahresprävalenz für<br />

unspezifische Rückenschmerzen bei <strong>GEK</strong>-Versicherten von 43 %. Trotz<br />

der Einschränkung auf unspezifische Rückenschmerzen liegt diese<br />

Zahl noch unter den Prävalenz-Ergebnissen nationaler Untersuchungen<br />

der letzten Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!