12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschließend soll noch auf weiteres Einsparpotenzial hingewiesen<br />

werden, das bei der Schuhherstellung <strong>und</strong> bei den Preisvereinbarungen<br />

besser genutzt werden sollte. Durch vermehrten Einsatz technischer<br />

Verfahren bei der Fertigung kann beispielsweise die Erfassung der<br />

Fußformen elektronisch mittels Scanner durchgeführt werden <strong>und</strong> braucht<br />

nicht mehr durch Gipsabdruck zu erfolgen. Auch können Anteile eines<br />

orthopädischen Maßschuhs maschinengestützt <strong>und</strong> computergesteuert<br />

hergestellt <strong>und</strong> müssen nicht mehr zwingend in jahrh<strong>und</strong>ertealter<br />

Schustertradition mit Pfriem <strong>und</strong> Ahle erbracht werden. Rationalisierung<br />

durch Technisierung der Herstellungsverfahren sollte zu Preissenkungen<br />

führen – auch im Handwerk. Durch Vergütungs-Vereinbarungen zwischen<br />

einzelnen Leistungsanbietern <strong>und</strong> Krankenkassen schließlich können<br />

vorbildliche Konditionen für einzelne Leistungen erzielt werden, so<br />

geschehen in Leverkusen. In einer Vereinbarung zwischen Diabetes-<br />

Ärzten, interessierten Orthopädie-Schuhmachern <strong>und</strong> der BKK Bayer<br />

wurden – in bewusster Abweichung von den Festlegungen der PG 31 –<br />

qualitätsgesicherte Fabrikate von Diabetiker-Spezialschuhen für die<br />

Diabetiker-Versorgung akzeptiert <strong>und</strong> zu Preisen, die weit unter dem<br />

Niveau der Leistungen der PG 31 liegen (z.B. LucRo-Schuh Standard-<br />

Version zu einem Gesamtpreis von 255 Euro, 178 Euro Kassenanteil <strong>und</strong><br />

77 Euro Eigenanteil des Patienten pro Paar).<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!