12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hilfsmittel</strong>verzeichnis, 1997). Berücksichtigt wurden ausschließlich die<br />

APNr. für orthopädische Maßschuhe (Straßen-, Haus-, Bade- <strong>und</strong> Sport-<br />

schuhe, APNr. 31.03.01.0001, 31.03.01.1000, 31.03.01.2000 <strong>und</strong><br />

31.03.01.3000), obwohl andere APNr. möglicherweise auch diese Leistung<br />

beinhalteten. Die Ausgaben belaufen sich auf ca. 700 Euro pro<br />

abgerechneter APNr.<br />

In 2004 wurden insgesamt 2.291 Verordnungen zum Preis von 1.587.483<br />

Euro abgerechnet, darunter 535 Verordnungen zum Preis von 372.813 Euro<br />

bei Diabetikern, <strong>und</strong> 1.756 Verordnungen zum Preis von 1.214.670 Euro<br />

bei Nichtdiabetikern. In 2005 wurden insgesamt 2.279 Verordnungen zum<br />

Preis von 1.587.411 Euro abgerechnet, darunter 574 Verordnungen zum<br />

Preis von 401.730 Euro bei den Diabetikern (+7,76 % zu 2004), <strong>und</strong> 1.705<br />

Verordnungen zum Preis von 1.185.681 Euro bei den Nichtdiabetikern<br />

(-2,39 % zu 2004).<br />

Erst- <strong>und</strong> Folgeverordnungen von orthopädischen Maßschuhen<br />

Alle 2 Jahre haben Versicherte mit orthopädischer Maßschuh-Versorgung<br />

Anspruch auf die Ersatzlieferungen von Straßenschuhen, <strong>und</strong><br />

alle 3 bis 4 Jahre auf die Ersatzlieferungen von Hausschuhen wegen<br />

Verschleiß. Wenn man berücksichtigt, dass eine Leistenanfertigung nur<br />

bei der erstmaligen Herstellung eines Maßschuhs für einen Patienten<br />

erforderlich ist (oder eine Veränderung am bestehenden Leisten,<br />

wegen zwischenzeitlich eingetretener Veränderung der Fußform),<br />

dann kann aus der Anzahl der abgerechneten Leistenanfertigungen<br />

(APNr.31.03.06.0001-0004) auf die Anzahl der erstverordneten Schuhe<br />

geschlossen werden. Dasselbe gilt auch für das Gehprobenmodell<br />

(APNr.31.99.99.0001): Es wird in der Regel nur bei Erstanfertigung eines<br />

Leistens benötigt. Die Verordnungen für Leisten <strong>und</strong> Gehprobenmodelle<br />

sind in Tabelle III. 21 aufgelistet. Unter der Annahme, dass zu einer<br />

Erstausstattung mit orthopädischen Maßschuhen 2 Paar Straßenschuhe<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!