12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung II.11 Verteilung der <strong>Heil</strong>mittelverordnungen bei chronischen<br />

RückenschmerzpatientInnen (n=16.099, 2004)<br />

Gemessen an der europäischen Leitlinie sind auch chronische RückenschmerzpatientInnen<br />

mit <strong>Heil</strong>mitteln über-, unter- <strong>und</strong> fehlversorgt<br />

worden. Fasst man die Maßnahmen zusammen, für die kein oder<br />

zumindest kein eindeutiger Wirksamkeitsnachweis besteht (hier Elektro<strong>und</strong><br />

Wärmetherapie, Massage, Traktion), so sind 23.693 Verordnungen<br />

für 1,1 Mio. Euro entgegen externer Evidenz ausgestellt worden. Die<br />

gerätegestützte Krankengymnastik als eine zwar ausgabenintensive,<br />

jedoch wirkungsvolle Maßnahme der kontrollierten Bewegungstherapie<br />

wird nur für 2,3 % der PatientInnen verschrieben. Im Vergleich dazu<br />

werden 59,9 % der Betroffenen mit durchschnittlich 2 Rezepten für<br />

Krankengymnastik versorgt.<br />

78<br />

Traktion<br />

3%<br />

Wärme<br />

23%<br />

Massage<br />

20%<br />

MT<br />

8%<br />

Elektro<br />

4%<br />

KG-Gerät<br />

1%<br />

KG<br />

41%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!