12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Verzeichnisse<br />

1. Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle I.1 Kennzahlen der Jahre 2004 <strong>und</strong> 2005 für die <strong>GEK</strong>-<br />

Versicherten ...................................................................11<br />

Tabelle I.2 Die Ausgaben der <strong>GEK</strong> für unterschiedliche <strong>Heil</strong>mittel<br />

im Jahre 2005 in Euro .................................................... 13<br />

Tabelle I.3 Prozentuale Verteilung der Ausgaben für Versicherte<br />

mit Inanspruchnahme von <strong>Heil</strong>mitteln, <strong>Hilfsmittel</strong>n <strong>und</strong><br />

Arzneimitteln im Jahre 2005 .......................................... 15<br />

Tabelle II.1 <strong>Heil</strong>mittelkatalog: Beispiel aus dem Bereich der<br />

physikalischen Therapie ................................................ 31<br />

Tabelle II.2 Rahmenvorgaben 2004–<strong>2006</strong> nach KVen ..................... 33<br />

Tabelle II.3 Richtgrößen für <strong>Heil</strong>mittel <strong>2006</strong> KV Bremen (Auszug) .. 35<br />

Tabelle II.4 Preise <strong>und</strong> Zuzahlung aus dem Bereich der<br />

Physiotherapie (VdAK) .................................................. 37<br />

Tabelle II.5 Anzahl der Leistungserbringer, Leistungsversicherte<br />

<strong>und</strong> Ausgaben 2005 – Veränderung zum Vorjahr in<br />

Prozent .......................................................................... 39<br />

Tabelle II.6 Kennzahlen der <strong>Heil</strong>mittelversorgung 2004 <strong>und</strong> 2005 ... 45<br />

Tabelle II.7 Kennzahlen der Ergotherapieversorgung<br />

2004 <strong>und</strong> 2005 ............................................................... 49<br />

Tabelle II.8 Die ausgabenintensivsten Verordnungspositionen der<br />

Ergotherapie 2005 ......................................................... 50<br />

Tabelle II.9 Kennzahlen der Logopädieversorgung<br />

2004 <strong>und</strong> 2005 ............................................................... 54<br />

Tabelle II.10 Die ausgabenintensivsten Verordnungspositionen der<br />

Logopädie 2005 ............................................................. 54<br />

Tabelle II.11 Kennzahlen der Physiotherapieversorgung 2004 <strong>und</strong><br />

2005 ............................................................................... 58<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!